Nach dem desaströsen März hatte ich mir ja den gesamten April als „Wiederaufbaumonat“ vorgenommen, also ohne Stress langsam erstmal wieder in die Nähe meiner gewohnten Umfänge kommen und danach ganz langsam am Tempo drehen. Am Ende des Monats einen Trainingshalbmarathon in für mich akzeptabler Zeit rennen, das war das Ziel. Und der Lauf-April begann dann auch erst am 5. mit einem 10km Lauf, vorher war …
WeiterlesenKategorie: Halbmarathon
Alles dabei
Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …
WeiterlesenAuch mal durchatmen
Meine (ich nenn das mal so) Intensitätsspitzen waren wohl in den letzten Monaten etwas hoch. Von Eintönigkeit keine Spur, da war ja alles dabei, von Coronapause bis Ultralauf. Und mein Hang die Alltagsläufe (egal welche Distanz) immer gerne relativ schnell zu rennen, belastet den Körper natürlich auch ein wenig. Mit Trainingsplänen hab ich es ja auch nicht so, beziehungsweise, ich hab schlicht und einfach keine. …
WeiterlesenFast surreal
Es ist wieder sehr warm diesen Sommer, oft genug wird die Wärme ja drückend und belastend, also eh eine gute Idee öfter mal im Wald zu laufen. Aber dann gibt es diese ganz seltenen Tage wie gestern. Trotz Wärme herrscht eine eigenartige, fast surreale Stimmung. Die Luft ist kristallklar, nur ein lauer Wind, grade richtig zu Kühlung. Die Sonne gleißend hell, die ganze Welt besteht …
WeiterlesenEine gute Entscheidung
Alle guten Dinge sind drei, so auch der dritte und letzte Teil der diesjährigen Winterlaufserie des ASV Duisburg. Für mich, wie die beiden anderen Teile auch, wieder als virtuelle Version. Geplant war ein sehr schneller und routinierter Lauf am Rhein, dort kenn ich jeden Millimeter und kann regelrecht auf Autopilot einfach alles runterreissen. Auch geplant war eine neue Bestzeit, ich bin grade topfit für diese …
WeiterlesenLocker verabredet, bleibt verabredet
In einer kleinen aber feinen Laufbloggerrunde hatten wir Anfang Dezember einen kleinen virtuellen Neujahrslauf verabredet. Dabei war nicht mal klar welche Distanz das sein sollte, zumindest erinnere ich mich nicht 🙂 Waren es 5k oder 10k? Ich wollte jedenfalls einen Halbmarathon rennen, das ist hängengeblieben. Die Teilnahmebedingungen: – mindestens ein oranges Kleidungsstück – irgendeine Distanz – Zeitraum 01. oder 02. Januar 2022 Um es kurz …
WeiterlesenVerbrannte Erde und endlich mal wieder ein Halber
Es wurde mal wieder Zeit für einen gemütlichen Halbmarathon. Einerseits als Test ob die Kondition wieder reicht und andererseits natürlich ob die doofe Sehne ruhig bleibt. Und überhaupt weil das Wetter so klasse ist, windig-sonnige 24°C, kein Vergleich zu der drückenden Hitze der letzten paar Tage. Auch wenn ich es normalerweise nicht brauche, aus purer Vernunft hab ich sogar eine Softflask mit ca. 1/4 Liter …
WeiterlesenHalbmarathon in Sandalen
Zum Abschluss der „virtuellen“ Winterlaufserie des ASV Duisburg musste dieses Wochenende im Rahmen der großen Serie ein Halbmarathon gelaufen werden. Wurde ich bei den Läufen der Serie bisher mit Sturm, Hagel, Wärme und Gewittern unterstützt, gab es heute einfach nur schnödes Regenwetter. Fast windstill zudem und um 8°C. Also schon ziemlich perfekte Bedingungen für einen schönen Lauf. Die einzige Änderung im Fahrplan war diesmal, dass ich statt …
WeiterlesenSommer, Sonne, Sandalen
Endlich warme Tage, so richtig warm, hier im Rheinland hatten wir jetzt Ende März mehrere Tage mit satt über 20°C, eine echte Wohltat. Endlich mal weniger Klamotten am Leib, leicht und luftig rennen, das hab ich wirklich vermisst. Und ein guter Grund für neue Experimente. Gehts noch leichter als mit Fivefingers? Klar, ganz barfuß. Ist aber jedesmal eine langwierige Aufbauarbeit für die Fußsohlen wenn ich …
WeiterlesenWas war, was ist und was kommt
Mein Jahresstartbeitrag vor etwa einem Jahr, nach einem tollen parkrun, hieß: „So kann das Jahr weitergehen“. Dass es dann komplett anders wurde, konnte niemand ahnen. Was in diesem doch recht speziellen vergangenen Jahr so ganz allgemein passiert ist, darüber brauch ich nicht viel Worte verlieren, das neue Jahr wird uns mit diesen Themen ja eh noch ordentlich auf Trab halten. Läuferisch hat mich 2020 dadurch …
Weiterlesen