Es gibt sie noch, diese kleinen feinen unbekannten Läufe, die einfach mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Der Monte Sophia Lauf vom TV Huchem-Stammeln ist so einer. Neben vielen kürzeren Strecken für jede Alterklasse, gilt es im Hauptlauf über 28,1km den Abraumberg des Braunkohlentagebaus Hambach zu bezwingen. Das liest sich erstmal öde, ist aber stattdessen ein wunderschöner Landschaftslauf mit teilweise sehr anspruchsvoller Laufstrecke. Von Asphalt und Waldautobahn …
WeiterlesenKategorie: Rheinland
Himmelgeister Brückenlauf 2023 – Sonne und Schatten
Nach drei Jahren Pause startete dieses Wochenende endlich wieder der schöne Himmelgeister-Brückenlauf, ein Halbmarathon über zwei Rheinbrücken im Süden Düsseldorfs. Für mich seit einigen Jahren ein „Pflichtprogramm“, ich mag diesen kleinen sympathischen Lauf wirklich sehr gerne. Wie schon so oft zu diesem Termin, drohte es mal wieder sehr warm zu werden. Erfahrene Himmelgeistläufer wissen dass man auf dieser Strecke durchaus Bestzeiten laufen kann, aber sowas …
WeiterlesenWings for life Worldrun 2023
Es ist 13 Uhr, die Wings for life Worldrun-App startet diesmal zuverlässig (siehe letztes Jahr), ich renne los, freue mich über das tolle (eigentlich viel zu schwüle) Wetter und bemerke nach ein paar hundert Metern dass ich meine Uhr nicht gestartet hab. Schnell draufdrücken, irgendwas ist ja immer. Zuviel Technik für mich. Handy, Stöpsel im Ohr und Laufuhr, vorher noch meinen VP aufbauen … Egal, …
WeiterlesenWieder in der eigenen Komfortzone
Nach dem desaströsen März hatte ich mir ja den gesamten April als „Wiederaufbaumonat“ vorgenommen, also ohne Stress langsam erstmal wieder in die Nähe meiner gewohnten Umfänge kommen und danach ganz langsam am Tempo drehen. Am Ende des Monats einen Trainingshalbmarathon in für mich akzeptabler Zeit rennen, das war das Ziel. Und der Lauf-April begann dann auch erst am 5. mit einem 10km Lauf, vorher war …
WeiterlesenN(f)RftW Version 2023
Wie schon letztes Jahr, lockte mich auch in diesem Februar wieder die sympathische No Rest for the Wicked-Challenge um bei unmöglichen Tages- und Nachtzeiten rauszugehen und loszulaufen. Statt aber wie letztes Jahr erst mitten drin einzusteigen, war ich diesmal sehr kurzentschlossen gleich am ersten Tag dabei. Mein Ziel: ich wollte spätestens nach 20 Tagen, also am Rosenmontag, fertig sein (Spoiler: hat geklappt). Zwischen meiner Anmeldung …
WeiterlesenAlles dabei
Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …
WeiterlesenWarme Füße
Nicht dass ihr denkt, ich mache monatelang Pause, nicht mal drei Wochen hab ich es ausgehalten. Hat aber auch gereicht, die Zipperlein sind weg, ich hatte massiven Bewegungsdrang. Die letzten schön-warmen Sonnentage sind also mit Regeneration draufgegangen und pünktlich als es endlich fies-grau-kalt-nass wurde, fand ich es passend wieder loszulegen. Den ersten Lauftag war ich seit Ewigkeiten mal wieder mit Schuhen unterwegs, aber auch nur …
WeiterlesenAuch mal durchatmen
Meine (ich nenn das mal so) Intensitätsspitzen waren wohl in den letzten Monaten etwas hoch. Von Eintönigkeit keine Spur, da war ja alles dabei, von Coronapause bis Ultralauf. Und mein Hang die Alltagsläufe (egal welche Distanz) immer gerne relativ schnell zu rennen, belastet den Körper natürlich auch ein wenig. Mit Trainingsplänen hab ich es ja auch nicht so, beziehungsweise, ich hab schlicht und einfach keine. …
WeiterlesenTortura-Todesberg-Ultra mit Alpaka
Ich hatte ja eigentlich vor dieses Jahr keine Laufveranstaltung mehr mitzumachen. Eigentlich. Aber die gute Elke konnte es sich nicht verkneifen mir schon wieder eine „Einladung“ zu schicken. Zum Tortura-Todesberg-Ultra. Allein der Name klang allerdings schon sehr vielversprechend und spannend. Ein familiärer 50km-Ultra auf einer 1km-Runde(!) in Köln. Und mit gehörig Höhenmeter pro Runde die sich dann läppern. Schön bekloppt und deshalb genau das …
WeiterlesenBelohnung
Ohne weitere Worte 🙂
Weiterlesen