Jahrelang planlos motiviert

Vor fast genau 13 Jahren, am 23.06.2010, bin ich abends in meine nagelneuen Laufschuhe geschlüpft und dann sagenhafte 4 Kilometer gelaufen. Es war eine Quälerei, aber seitdem bin ich konsequent dran geblieben. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich einige Jahre später mal sehr selbstsicher mit Sandalen Ultraläufe bestreite, dem hätte ich nicht mal einen Vogel gezeigt, das wäre einfach nur dummer Quatsch gewesen. Tja, …

Weiterlesen

Wieder in der eigenen Komfortzone

Nach dem desaströsen März hatte ich mir ja den gesamten April als „Wiederaufbaumonat“ vorgenommen, also ohne Stress langsam erstmal wieder in die Nähe meiner gewohnten Umfänge kommen und danach ganz langsam am Tempo drehen. Am Ende des Monats einen Trainingshalbmarathon in für mich akzeptabler Zeit rennen, das war das Ziel. Und der Lauf-April begann dann auch erst am 5. mit einem 10km Lauf, vorher war …

Weiterlesen

What a März …

Es läuft nicht immer so wie wir es uns vorstellen. Und nein, der Beitrag ist kein Aprilscherz. Der spaßige NRftW im Februar sollte für mich die Grundlagen eines sehr sportlichen März legen, bei zwei kleinen Ultras wollte ich mitlaufen, die Winterflaute wegfegen, den kommenden Frühling aufsaugen … Stattdessen hatte mich direkt nach dem NRftW das verdammte fucking Corona ein zweites mal erwischt. Der Verlauf selbst …

Weiterlesen

Alles dabei

Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …

Weiterlesen

Warme Füße

Nicht dass ihr denkt, ich mache monatelang Pause, nicht mal drei Wochen hab ich es ausgehalten. Hat aber auch gereicht, die Zipperlein sind weg, ich hatte massiven Bewegungsdrang. Die letzten schön-warmen Sonnentage sind also mit Regeneration draufgegangen und pünktlich als es endlich fies-grau-kalt-nass wurde, fand ich es passend wieder loszulegen. Den ersten Lauftag war ich seit Ewigkeiten mal wieder mit Schuhen unterwegs, aber auch nur …

Weiterlesen

Auch mal durchatmen

Meine (ich nenn das mal so) Intensitätsspitzen waren wohl in den letzten Monaten etwas hoch. Von Eintönigkeit keine Spur, da war ja alles dabei, von Coronapause bis Ultralauf. Und mein Hang die Alltagsläufe (egal welche Distanz) immer gerne relativ schnell zu rennen, belastet den Körper natürlich auch ein wenig. Mit Trainingsplänen hab ich es ja auch nicht so, beziehungsweise, ich hab schlicht und einfach keine. …

Weiterlesen

Langsam und geduldig

Der Mann mit dem Covid-Hammer kam am dritten Urlaubstag. Mein erstes Infektions-Erlebnis gehört wohl in die Kategorie „milder Verlauf“, vom ersten echt üblen Tag mal abgesehen bin ich damit dann auch völlig einverstanden. Watte im Kopf, Husten, Schnupfen, müde bis zum Anschlag, Bauchschmerzen, sowas eben. Der Urlaub war trotzdem versaut (jaja, es gibt Schlimmeres) und mittlerweile bin ich um die Erkenntnis reicher, dass dieser Mist …

Weiterlesen

Laufpause

Erwischt. Zweieinhalb Jahre immer fein aufgepasst und gut durchgekommen, einmal unachtsam … bääämm. Relativ milder Verlauf bisher, nur ein Tag war echt mies, ich bin also offenbar bereits überm Berg. Jetzt tägliches Testen und hoffen daß dieser eine demotivierende rote Strich möglichst bald verschwindet. Einfach mal Zeit haben um seitenweise zu lesen ist ja auch ganz schön … Ja. die Kommentarfunktion ist hier abgeschaltet. Ich …

Weiterlesen

Jahr geht, Jahr kommt

Wow. 2021 ist rum. Ein reichlich durchwachsenes Jahr, das für mich persönlich einfach nur so dahin geflogen ist. Ich hab durch die kleine Zwangs-Laufpause im Frühjahr (wesentlich) weniger Kilometer als im Vorjahr erlaufen (-777km genau), konnte meine durchschnittliche Distanz (zu meiner Überraschung) leicht verbessern, bin auf keinem realen Wettkampf über irgendwelche Ziellinien gelaufen (und fand das überhaupt nicht schlimm), hab mich beim Thema Schuh-Minimalismus aus …

Weiterlesen

Ruhige Wochen

Ja, es war recht still hier die letzten Wochen, keine Beiträge und kaum Kommentare in anderen Blogs. Einige haben es aber mitbekommen, einen Tag nach dem schönen Regen-Halbmarathon der Winterlaufserie, hab ich es geschafft mir den rechten Knöchel zu verletzen und war ausnahmsweise immerhin mal so klug sofort eine Laufpause einzulegen. Also keine Laufverletzung, sondern pure Doofheit im Treppenhaus. Das macht es zwar nicht besser, …

Weiterlesen