Es gibt sie noch, diese kleinen feinen unbekannten Läufe, die einfach mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Der Monte Sophia Lauf vom TV Huchem-Stammeln ist so einer. Neben vielen kürzeren Strecken für jede Alterklasse, gilt es im Hauptlauf über 28,1km den Abraumberg des Braunkohlentagebaus Hambach zu bezwingen. Das liest sich erstmal öde, ist aber stattdessen ein wunderschöner Landschaftslauf mit teilweise sehr anspruchsvoller Laufstrecke. Von Asphalt und Waldautobahn …
WeiterlesenKategorie: Wettkampf
Monschau K70
Der Monschau-Marathon ist ein echter Klassiker, sehr bekannt, sehr beliebt und irgendwie auch eine Art Volksfest über ein ganzes Wochenende. In diesem Jahr ging es zum 45.mal durch die Eifel, ich bin die Marathon-Distanz 2016 gelaufen und hatte mich begeistert schon ein Jahr später an die 56km für meinen ersten Ultra gewagt. Um das Trio komplett zu machen war dieses Jahr der 70km Ultra dran, …
WeiterlesenRegattabahn50 – Ultra laufen ohne nachzudenken
Ob es so klug ist einen 50km Ultra nur zwei Wochen nach einem 6-Stundenlauf anzugehen? Ach klar, wieso nicht, einfach nicht so schnell rennen, dann klappt das schon. Und dass einige bekannte Gesichter vom Remscheider Lauf ebenfalls angemeldet waren, hat dann meine letzten Zweifel weggewischt. Beim Regattabahn50 Ultralauf gilt es 9 Runden um die Regattabahn in Duisburg zu rennen, ein Lauf von Sportlern für Sportler, …
Weiterlesen6 Stunden im Regenwald und ein Treppchen
Zum zweiten mal ging es am 01.07. für mich an den Start des Bergischen6Stundenlaufs, immer rund um den Eschbachstausee bei Remscheid. Tolle Veranstaltung, klein und sympathisch und eine schöne Runde die da zu laufen ist. Letztes Jahr konnte ich dort bei schönstem Sommerwetter die 60km knacken, dieses Jahr wollte ich dieses Ergebnis zumindest wieder erreichen oder sogar mit zusätzlichen 1-2km noch toppen. Nach den letzten …
WeiterlesenJahrelang planlos motiviert
Vor fast genau 13 Jahren, am 23.06.2010, bin ich abends in meine nagelneuen Laufschuhe geschlüpft und dann sagenhafte 4 Kilometer gelaufen. Es war eine Quälerei, aber seitdem bin ich konsequent dran geblieben. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich einige Jahre später mal sehr selbstsicher mit Sandalen Ultraläufe bestreite, dem hätte ich nicht mal einen Vogel gezeigt, das wäre einfach nur dummer Quatsch gewesen. Tja, …
WeiterlesenHimmelgeister Brückenlauf 2023 – Sonne und Schatten
Nach drei Jahren Pause startete dieses Wochenende endlich wieder der schöne Himmelgeister-Brückenlauf, ein Halbmarathon über zwei Rheinbrücken im Süden Düsseldorfs. Für mich seit einigen Jahren ein „Pflichtprogramm“, ich mag diesen kleinen sympathischen Lauf wirklich sehr gerne. Wie schon so oft zu diesem Termin, drohte es mal wieder sehr warm zu werden. Erfahrene Himmelgeistläufer wissen dass man auf dieser Strecke durchaus Bestzeiten laufen kann, aber sowas …
WeiterlesenMarathon Via Belgica oder „In the Dutch Mountains“
Geplant war für dieses Wochenende eigentlich ein entspannter 6-Stunden Lauf, der aber leider sehr kurzfristig abgesagt werden musste. Was also tun mit dem eh nicht vorhandenen Training, aber der durchaus riesigen Motivation „irgendwas langes zu laufen“? Da kann ich mich auf meine Blogosphäre verlassen. Ich wusste dass die gute Elke sich für einen gewissen „Römermarathon“ angemeldet hatte. Start in Rimburg, Ziel in Maastricht. Tja, Maastricht …
WeiterlesenWings for life Worldrun 2023
Es ist 13 Uhr, die Wings for life Worldrun-App startet diesmal zuverlässig (siehe letztes Jahr), ich renne los, freue mich über das tolle (eigentlich viel zu schwüle) Wetter und bemerke nach ein paar hundert Metern dass ich meine Uhr nicht gestartet hab. Schnell draufdrücken, irgendwas ist ja immer. Zuviel Technik für mich. Handy, Stöpsel im Ohr und Laufuhr, vorher noch meinen VP aufbauen … Egal, …
WeiterlesenN(f)RftW Version 2023
Wie schon letztes Jahr, lockte mich auch in diesem Februar wieder die sympathische No Rest for the Wicked-Challenge um bei unmöglichen Tages- und Nachtzeiten rauszugehen und loszulaufen. Statt aber wie letztes Jahr erst mitten drin einzusteigen, war ich diesmal sehr kurzentschlossen gleich am ersten Tag dabei. Mein Ziel: ich wollte spätestens nach 20 Tagen, also am Rosenmontag, fertig sein (Spoiler: hat geklappt). Zwischen meiner Anmeldung …
WeiterlesenAlles dabei
Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …
Weiterlesen