Marathon Via Belgica oder „In the Dutch Mountains“

Geplant war für dieses Wochenende eigentlich ein entspannter 6-Stunden Lauf, der aber leider sehr kurzfristig abgesagt werden musste. Was also tun mit dem eh nicht vorhandenen Training, aber der durchaus riesigen Motivation „irgendwas langes zu laufen“? Da kann ich mich auf meine Blogosphäre verlassen. Ich wusste dass die gute Elke sich für einen gewissen „Römermarathon“ angemeldet hatte. Start in Rimburg, Ziel in Maastricht. Tja, Maastricht …

Weiterlesen

Wings for life Worldrun 2023

Es ist 13 Uhr, die Wings for life Worldrun-App startet diesmal zuverlässig (siehe letztes Jahr), ich renne los, freue mich über das tolle (eigentlich viel zu schwüle) Wetter und bemerke nach ein paar hundert Metern dass ich meine Uhr nicht gestartet hab. Schnell draufdrücken, irgendwas ist ja immer. Zuviel Technik für mich. Handy, Stöpsel im Ohr und Laufuhr, vorher noch meinen VP aufbauen … Egal, …

Weiterlesen

N(f)RftW Version 2023

Wie schon letztes Jahr, lockte mich auch in diesem Februar wieder die sympathische No Rest for the Wicked-Challenge um bei unmöglichen Tages- und Nachtzeiten rauszugehen und loszulaufen. Statt aber wie letztes Jahr erst mitten drin einzusteigen, war ich diesmal sehr kurzentschlossen gleich am ersten Tag dabei. Mein Ziel: ich wollte spätestens nach 20 Tagen, also am Rosenmontag, fertig sein (Spoiler: hat geklappt). Zwischen meiner Anmeldung …

Weiterlesen

Alles dabei

Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …

Weiterlesen

Auch mal durchatmen

Meine (ich nenn das mal so) Intensitätsspitzen waren wohl in den letzten Monaten etwas hoch. Von Eintönigkeit keine Spur, da war ja alles dabei, von Coronapause bis Ultralauf. Und mein Hang die Alltagsläufe (egal welche Distanz) immer gerne relativ schnell zu rennen, belastet den Körper natürlich auch ein wenig. Mit Trainingsplänen hab ich es ja auch nicht so, beziehungsweise, ich hab schlicht und einfach keine. …

Weiterlesen

Tortura-Todesberg-Ultra mit Alpaka

  Ich hatte ja eigentlich vor dieses Jahr keine Laufveranstaltung mehr mitzumachen. Eigentlich. Aber die gute Elke konnte es sich nicht verkneifen mir schon wieder eine „Einladung“ zu schicken. Zum Tortura-Todesberg-Ultra. Allein der Name klang allerdings schon sehr vielversprechend und spannend. Ein familiärer 50km-Ultra auf einer 1km-Runde(!) in Köln. Und mit gehörig Höhenmeter pro Runde die sich dann läppern. Schön bekloppt und deshalb genau das …

Weiterlesen

6 Stunden in Runden um den Stausee

Der 6-Stundenlauf in Herne hatte es mir ja sehr angetan, dieses Laufformat gefiel mir sogar so gut, dass ich mich kaum zu Hause und noch von Muskelkater geplagt, direkt auf die Suche nach einem weiteren sympathischen Lauf gemacht hab. Der fand sich sehr schnell und war mit acht Wochen Abstand perfekt gelegen: der 9.Bergische6Stundenlauf um den Eschbachstausee bei Remscheid. Es gibt bei diesem Lauf ein …

Weiterlesen

6 Stunden in Herne

Kurz vorm Start wurde mir erst richtig bewusst was da gleich auf mich zukommt. Und mir wurde bewusst dass ich darauf eigentlich null vorbereitet bin. Kein gezieltes Training für solch eine Strecke, die paar +30km Läufe in den letzten zwei Jahren kann ich an einer Hand abzählen, mein letzter (und bisher einziger) Ultralauf liegt fast fünf Jahre zurück, langsame Trainingseinheiten hab ich überhaupt nicht gemacht …

Weiterlesen

Tücken der Technik und wie man trotzdem Spaß hat

Wetter super, Stimmung super, Plan super! Perfekte Bedingungen für die Teilnahme am diesjährigen Wings for Life Worldrun! Mindestens 30km hab ich mir dieses Jahr vorgenommen, mehr wäre locker drin, ich bin ziemlich fit, da ist tatsächlich einiges möglich. Kurz vorm offiziellen Starttermin um 13 Uhr steh ich bei uns im nachbarlichen Berty-Albrecht-Park, dort kann man schön stumpf 1,2 km Runden drehen. Vor einigen Tagen hab …

Weiterlesen

Eine gute Entscheidung

Alle guten Dinge sind drei, so auch der dritte und letzte Teil der diesjährigen Winterlaufserie des ASV Duisburg. Für mich, wie die beiden anderen Teile auch, wieder als virtuelle Version. Geplant war ein sehr schneller und routinierter Lauf am Rhein, dort kenn ich jeden Millimeter und kann regelrecht auf Autopilot einfach alles runterreissen. Auch geplant war eine neue Bestzeit, ich bin grade topfit für diese …

Weiterlesen