Vor fast genau 13 Jahren, am 23.06.2010, bin ich abends in meine nagelneuen Laufschuhe geschlüpft und dann sagenhafte 4 Kilometer gelaufen. Es war eine Quälerei, aber seitdem bin ich konsequent dran geblieben. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich einige Jahre später mal sehr selbstsicher mit Sandalen Ultraläufe bestreite, dem hätte ich nicht mal einen Vogel gezeigt, das wäre einfach nur dummer Quatsch gewesen. Tja, …
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Auch mal durchatmen
Meine (ich nenn das mal so) Intensitätsspitzen waren wohl in den letzten Monaten etwas hoch. Von Eintönigkeit keine Spur, da war ja alles dabei, von Coronapause bis Ultralauf. Und mein Hang die Alltagsläufe (egal welche Distanz) immer gerne relativ schnell zu rennen, belastet den Körper natürlich auch ein wenig. Mit Trainingsplänen hab ich es ja auch nicht so, beziehungsweise, ich hab schlicht und einfach keine. …
WeiterlesenBelohnung
Ohne weitere Worte 🙂
WeiterlesenJahr geht, Jahr kommt
Wow. 2021 ist rum. Ein reichlich durchwachsenes Jahr, das für mich persönlich einfach nur so dahin geflogen ist. Ich hab durch die kleine Zwangs-Laufpause im Frühjahr (wesentlich) weniger Kilometer als im Vorjahr erlaufen (-777km genau), konnte meine durchschnittliche Distanz (zu meiner Überraschung) leicht verbessern, bin auf keinem realen Wettkampf über irgendwelche Ziellinien gelaufen (und fand das überhaupt nicht schlimm), hab mich beim Thema Schuh-Minimalismus aus …
WeiterlesenWas war, was ist und was kommt
Mein Jahresstartbeitrag vor etwa einem Jahr, nach einem tollen parkrun, hieß: „So kann das Jahr weitergehen“. Dass es dann komplett anders wurde, konnte niemand ahnen. Was in diesem doch recht speziellen vergangenen Jahr so ganz allgemein passiert ist, darüber brauch ich nicht viel Worte verlieren, das neue Jahr wird uns mit diesen Themen ja eh noch ordentlich auf Trab halten. Läuferisch hat mich 2020 dadurch …
WeiterlesenWinter – Frühl… – Sommer
Wer seine Laufrunden draussen dreht, bekommt den Wechsel der Jahreszeiten in voller Pracht um die Ohren gehauen, mit allem was dazu gehört. Und zu jeder Jahreszeit hat man früher oder später bock auf die Nächste mit all den Eigenarten. Ich hechele zum Beispiel nach der dunklen Winterzeit immer wieder dem warmen Frühling entgegen. Leider ist der Frühling hier im Rheinland die letzten Jahre total kurz …
WeiterlesenRealitätscheck
Hier im Rheinland werden nun die ersten Laufveranstaltungen wegen Corona abgesagt und das ist bestimmt erst der Anfang. Die Veranstalter machen es sich ganz sicher nicht leicht und für Meckerei hab ich kein Verständnis. Ja klar, es wurde darauf hin trainiert und vielleicht gab es hohe Erwartungen und überhaupt „das ist mein jährlicher Traditionslauf“ blabla. Macht euch mal locker Leute, wir machen das als Hobby, …
WeiterlesenBuddies
Der Januar ist einfach so stillschweigend und routiniert vorbeigegangen, ohne besondere Ereignisse, aber mit vielen Kilometern. Unter der Woche im Dunkeln laufen, am Wochenende im Tageslicht, mal schnell, mal noch schneller, aber tatsächlich auch mal langsam, im Regen, im Sturm, alles dabei. So mag ich das. Das milde Rheinland macht es einem aber auch wirklich einfach auch in der dunklen Jahreszeit ohne Nachzudenken rauszugehen und …
WeiterlesenSo kann das Jahr weitergehen
Samstag früh, kurz vor 9 Uhr. Bei schmuddelig-nass-kaltem Wetter gehts mal wieder auf in den Volksgarten. Am heimischen parkrun-Treffpunkt warten bereits einige tapfere und fröstelnde Helfer (die Strecke muss ja vorher auch markiert werden), sowie die ersten Läufer. Freudige Neujahrswünsche werden ausgetauscht, neue Gesichter begrüßt und überhaupt, es macht immer wieder Spaß dort zu sein. Nach und nach trudeln weitere Läufer ein, am Ende werden …
WeiterlesenKurzurlaub am Meer
Ein paar wundervolle und sehr kurzfristig geplante Urlaubstage an Hollands Küste sind schon wieder vorbei. Aber von den Barfußläufen im Sand werde ich wohl noch eine Weile still vor mich hinschwärmen. Vom Rheinland aus auf die Halbinsel Walcheren, auch Seeland genannt, zu fahren ist zum Glück kein großer Aufwand. Zwei Tage „Kultur“ in Middelburg und ein Abstecher zum Meer waren geplant, aber wir haben uns …
Weiterlesen