Regattabahn50 – Ultra laufen ohne nachzudenken

Ob es so klug ist einen 50km Ultra nur zwei Wochen nach einem 6-Stundenlauf anzugehen? Ach klar, wieso nicht, einfach nicht so schnell rennen, dann klappt das schon. Und dass einige bekannte Gesichter vom Remscheider Lauf ebenfalls angemeldet waren, hat dann meine letzten Zweifel weggewischt. Beim Regattabahn50 Ultralauf gilt es 9 Runden um die Regattabahn in Duisburg zu rennen, ein Lauf von Sportlern für Sportler, …

Weiterlesen

Himmelgeister Brückenlauf 2023 – Sonne und Schatten

Nach drei Jahren Pause startete dieses Wochenende endlich wieder der schöne Himmelgeister-Brückenlauf, ein Halbmarathon über zwei Rheinbrücken im Süden Düsseldorfs. Für mich seit einigen Jahren ein „Pflichtprogramm“, ich mag diesen kleinen sympathischen Lauf wirklich sehr gerne. Wie schon so oft zu diesem Termin, drohte es mal wieder sehr warm zu werden. Erfahrene Himmelgeistläufer wissen dass man auf dieser Strecke durchaus Bestzeiten laufen kann, aber sowas …

Weiterlesen

Alles dabei

Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …

Weiterlesen

Fast surreal

Es ist wieder sehr warm diesen Sommer, oft genug wird die Wärme ja drückend und belastend, also eh eine gute Idee öfter mal im Wald zu laufen. Aber dann gibt es diese ganz seltenen Tage wie gestern. Trotz Wärme herrscht eine eigenartige, fast surreale Stimmung. Die Luft ist kristallklar, nur ein lauer Wind, grade richtig zu Kühlung. Die Sonne gleißend hell, die ganze Welt besteht …

Weiterlesen

6 Stunden in Herne

Kurz vorm Start wurde mir erst richtig bewusst was da gleich auf mich zukommt. Und mir wurde bewusst dass ich darauf eigentlich null vorbereitet bin. Kein gezieltes Training für solch eine Strecke, die paar +30km Läufe in den letzten zwei Jahren kann ich an einer Hand abzählen, mein letzter (und bisher einziger) Ultralauf liegt fast fünf Jahre zurück, langsame Trainingseinheiten hab ich überhaupt nicht gemacht …

Weiterlesen

Tücken der Technik und wie man trotzdem Spaß hat

Wetter super, Stimmung super, Plan super! Perfekte Bedingungen für die Teilnahme am diesjährigen Wings for Life Worldrun! Mindestens 30km hab ich mir dieses Jahr vorgenommen, mehr wäre locker drin, ich bin ziemlich fit, da ist tatsächlich einiges möglich. Kurz vorm offiziellen Starttermin um 13 Uhr steh ich bei uns im nachbarlichen Berty-Albrecht-Park, dort kann man schön stumpf 1,2 km Runden drehen. Vor einigen Tagen hab …

Weiterlesen

Verbrannte Erde und endlich mal wieder ein Halber

Es wurde mal wieder Zeit für einen gemütlichen Halbmarathon. Einerseits als Test ob die Kondition wieder reicht und andererseits natürlich ob die doofe Sehne ruhig bleibt. Und überhaupt weil das Wetter so klasse ist, windig-sonnige 24°C, kein Vergleich zu der drückenden Hitze der letzten paar Tage. Auch wenn ich es normalerweise nicht brauche, aus purer Vernunft hab ich sogar eine Softflask mit ca. 1/4 Liter …

Weiterlesen

Hitzerekorde und trotzdem laufen

Nun sind dann wohl in diesem Sommer endlich etliche Hitzerekorde gebrochen wurden, bei uns im Rheinland hatten wir heute irgendwas um 40°C. Klarer Fall, bei solchen Temperaturen vermeide ich zu laufen, das ist womöglich etwas ungesund und vor allem macht es echt kein Spaß. Was also tun? Ganz einfach, so früh wie möglich morgens laufen. Die zwei „kühlsten“ Stunden des Tages ausnutzen. In meinem Fall …

Weiterlesen