Jahr geht, Jahr kommt

Wow. 2021 ist rum. Ein reichlich durchwachsenes Jahr, das für mich persönlich einfach nur so dahin geflogen ist. Ich hab durch die kleine Zwangs-Laufpause im Frühjahr (wesentlich) weniger Kilometer als im Vorjahr erlaufen (-777km genau), konnte meine durchschnittliche Distanz (zu meiner Überraschung) leicht verbessern, bin auf keinem realen Wettkampf über irgendwelche Ziellinien gelaufen (und fand das überhaupt nicht schlimm), hab mich beim Thema Schuh-Minimalismus aus …

Weiterlesen

Minimal muss sein

Wieso laufe ich neuerdings eigentlich überhaupt nicht mehr mit Fivefingers? Das war doch immer der ultimative Schuh? Die Fivefingers sind toll, gar keine Frage, würde ich auch gerne weiterhin tragen, wenn sie mir denn noch passen würden. Meine Füße waren ja schon immer ein wenig zu breit für die Zehenschuhe, ohne Socken laufen ging nicht, da gab es schnell Blasen am äusseren und inneren Mittelfuß. …

Weiterlesen

Shamma Update

Sobald bei „normalen“ Laufschuhen die ersten Abnutzungsgedanken wegen Dämpfung und Stabilität aufkommen, also etwa nach ca. 500km, sind Rennsandalen scheinbar erst richtig warmgelaufen. Ich hab jetzt so einige Kilometer mit meinen drei Sandalen-Paaren runter, wobei die Warriors Maximus die mit dem höchsten Kilometerstand sind, eben fast 500km. Die unverwüstlichen Chargers kommen dicht gefolgt an zweiter Stelle, die normalen Warriors dagegen haben sich als perfekte Alltagssandale …

Weiterlesen

Mit Sandalen im Wald rennen

Nachdem es letztes Jahr einfach so unterbrechungsfrei fluppte und ich störungsfrei Kilometer sammeln konnte, entwickelt sich dieses Jahr als Laufen mit Handbremse. Ständig muss ich aus verschiedensten Gründen kleine oder größere Pausen einlegen. Aber da es bisher alles sehr gute Pausen-Gründe waren, nehm ichs hin und ackere einfach immer wieder aufs Neue, um meine Kondition nicht zu verlieren. Sowas ist dann ja auch mal eine …

Weiterlesen

Ein Rennen mit sehr viel Wetter

Der zweite Teil der virtuellen Winterlaufserie des ASV Duisburg fand dieses Wochenende statt. Für die Teilnahme an der „großen Serie“ standen diesmal 15km auf dem Plan. Also ein Klacks für mich. Unter normalen Umständen. Von den drei zur Verfügung stehenden Tagen, hatte ich mir allerdings den herausfordernden Samstag ausgesucht. Am Freitag war es schon ordentlich stürmisch, was aber am „Wettkampftag“ dann abging, damit hab ich …

Weiterlesen

Schnell oder auch nicht

Was für ein schönes, frühes Frühlingserwachen am letzten Wochenende! Eben noch bissiger Frost, Eis und Schnee und plötzlich werden wir von Sonne und warmen Wind umschmeichelt. Oder auch: von -15°C auf +20°C innerhalb weniger Tage. Da wird man etwas gemütlich, einerseits mit richtig bock ausgiebig zu rennen, andererseits möchten die ersten Frühlingstage auch genossen werden. Wenn dann auch noch ein virtueller Lauf dazu kommt (jaja, …

Weiterlesen

Schnee, Hochwasser und der ganze Rest

Ich war ehrlich gesagt schon auf Frühling eingestellt, schließlich hat der eine oder andere Krokus bereits seine Blüten gezeigt, aber nichts da. Winter, Schnee, Eis, strenger Frost. In Düsseldorf! Das gibts wirklich nicht jedes Jahr. Und das bremst mich aus. Die Lauf-Shorts mussten im Schrank bleiben und statt dessen bin ich mit langen Tights auf die Laufrunden gegangen. Ich mag diese langen Hosen nicht, fühle …

Weiterlesen

Was war, was ist und was kommt

Mein Jahresstartbeitrag vor etwa einem Jahr, nach einem tollen parkrun, hieß: „So kann das Jahr weitergehen“. Dass es dann komplett anders wurde, konnte niemand ahnen. Was in diesem doch recht speziellen vergangenen Jahr so ganz allgemein passiert ist, darüber brauch ich nicht viel Worte verlieren, das neue Jahr wird uns mit diesen Themen ja eh noch ordentlich auf Trab halten. Läuferisch hat mich 2020 dadurch …

Weiterlesen

Gemeinsamer Silvesterlauf

In diesem Jahr haben wir gelernt was virtuelle Läufe sind. Und wir haben auch sehr schnell gelernt, dass virtuelle Läufe etwas inflationär durch die Läuferszene schwappten. Am Anfang war das alles noch neu, irgendwann denkt man sich aber, was soll der Kram, laufen kann ich auch so. Einige Ideen waren aber so charmant, dass ich sie gerne mitgemacht hab. Und dann kommt Manfred plötzlich auf …

Weiterlesen

Matsch im Wald

Das Jahr neigt sich dem Ende, mich zog es heute nach vielen schnellen Läufe am Rhein nochmal in den Wald um gemütlich wenigstens ein paar Höhenmeter zu sammeln. Statt Schnee haben wir hier Regen, da muss man mit kleinen Widrigkeiten rechnen. Einige Wege sind tatsächlich gesperrt, wegen Matsch. Also Matsch. Im Wald. Im Winter. Das kenne ich so nicht aus den vergangenen Jahren, vielleicht haben …

Weiterlesen