Jahrelang planlos motiviert

Vor fast genau 13 Jahren, am 23.06.2010, bin ich abends in meine nagelneuen Laufschuhe geschlüpft und dann sagenhafte 4 Kilometer gelaufen. Es war eine Quälerei, aber seitdem bin ich konsequent dran geblieben. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich einige Jahre später mal sehr selbstsicher mit Sandalen Ultraläufe bestreite, dem hätte ich nicht mal einen Vogel gezeigt, das wäre einfach nur dummer Quatsch gewesen. Tja, …

Weiterlesen

Marathon Via Belgica oder „In the Dutch Mountains“

Geplant war für dieses Wochenende eigentlich ein entspannter 6-Stunden Lauf, der aber leider sehr kurzfristig abgesagt werden musste. Was also tun mit dem eh nicht vorhandenen Training, aber der durchaus riesigen Motivation „irgendwas langes zu laufen“? Da kann ich mich auf meine Blogosphäre verlassen. Ich wusste dass die gute Elke sich für einen gewissen „Römermarathon“ angemeldet hatte. Start in Rimburg, Ziel in Maastricht. Tja, Maastricht …

Weiterlesen

Alles dabei

Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …

Weiterlesen

Auch mal durchatmen

Meine (ich nenn das mal so) Intensitätsspitzen waren wohl in den letzten Monaten etwas hoch. Von Eintönigkeit keine Spur, da war ja alles dabei, von Coronapause bis Ultralauf. Und mein Hang die Alltagsläufe (egal welche Distanz) immer gerne relativ schnell zu rennen, belastet den Körper natürlich auch ein wenig. Mit Trainingsplänen hab ich es ja auch nicht so, beziehungsweise, ich hab schlicht und einfach keine. …

Weiterlesen

Etappenlauferei zu Ostern

Am Gründonnerstag hatte ich unterwegs auf meiner Laufrunde die Idee, die anstehenden sonnigen Feiertage einfach mal täglich zu laufen. Ohne bestimmtes Ziel, einfach nur die freie Zeit nutzen und draussen sein. Kaum wieder zuhause angekommen und wie es der Zufall so will, finde ich eine Mail von Elke in meinem Postfach, eine Einladung zum Ostermarathon2020. Marathon? Ostern 2020? Wie soll das denn in der jetzigen …

Weiterlesen

Vernunft schon wieder

Was hab ich mich auf den Monschau Ultra dieses Jahr gefreut! Super früh angemeldet, sehr gut mein „Plan“ durchgezogen, nichts übertrieben, trotzdem gefordert, ohne Höhenmeter-Training geht halt nix in der Eifel, nur um mir dann eine Woche vorher (eine Woche!!) beim schnellen bergab rennen eine ordentliche Wadenzerrung einzufangen. Ja ich war sehr schnell, ja das war ein fieser Trail, nein ich habe keinen technischen Fehler …

Weiterlesen

… und dann war ich raus

Um es kurz zu machen: heute war Düsseldorf Marathon, ich bin bei km23 ausgestiegen. Mein erster DNF, wer hätte das gedacht… Wie konnte das passieren? Recht einfach. 14 Tage vorher kein einziges mal gelaufen, wegen hartnäckiger Nebenhöhlenentzündung und echt heftigem Reizhusten. Nebenbei noch in der Weltgeschichte rumgeflogen und die Sache nicht annähernd vernünftig auskuriert. Zwei Wochen krank sind aber scheinbar keine zwei Wochen Tapering (was …

Weiterlesen

Satz mit x, der Düsseldorf Marathon 2017

Der berühmte „Satz mit x, das war wohl nix“ passt ganz gut zu meiner „Leistung“ beim diesjährigen Metro-Marathon in Düsseldorf. Die kurze Version: meine Wunschzielzeit war 3:29 Stunden, vielleicht sogar besser; geworden sind es stattdessen satte 4:01. (Im Startbereich, noch gut drauf) Was war passiert? Dazu folgt die lange Version, aber ich ändere jetzt schonmal den x-Satz auf „Satz mit x, macht mir nix“. Und …

Weiterlesen