Es ist 13 Uhr, die Wings for life Worldrun-App startet diesmal zuverlässig (siehe letztes Jahr), ich renne los, freue mich über das tolle (eigentlich viel zu schwüle) Wetter und bemerke nach ein paar hundert Metern dass ich meine Uhr nicht gestartet hab. Schnell draufdrücken, irgendwas ist ja immer. Zuviel Technik für mich. Handy, Stöpsel im Ohr und Laufuhr, vorher noch meinen VP aufbauen … Egal, …
WeiterlesenKategorie: Wings for Life
Alles dabei
Da ist er, der kleine Rückblick meines Laufjahres. Das Fazit lautet in ganz kurz: diesmal war alles dabei! Dieses kleine Wörtchen „alles“ wird im Detail dann allerdings schon interessanter, es gab einige Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: ich bin absolut fein mit dem letzten Jahr. Weder hatte ich mir irgendwelche Wunschkilometer notiert, noch Bestzeiten vorgenommen. Im Gegenteil, ich hatte mir nichts vorgenommen und das war …
WeiterlesenTücken der Technik und wie man trotzdem Spaß hat
Wetter super, Stimmung super, Plan super! Perfekte Bedingungen für die Teilnahme am diesjährigen Wings for Life Worldrun! Mindestens 30km hab ich mir dieses Jahr vorgenommen, mehr wäre locker drin, ich bin ziemlich fit, da ist tatsächlich einiges möglich. Kurz vorm offiziellen Starttermin um 13 Uhr steh ich bei uns im nachbarlichen Berty-Albrecht-Park, dort kann man schön stumpf 1,2 km Runden drehen. Vor einigen Tagen hab …
WeiterlesenDen nehm ich dann auch noch mit
Dann also doch noch ein weiterer virtueller Lauf. Der Wings for life World Run ist ja ziemlich bekannt und beliebt. Normalerweise gibts massenhaft Veranstaltungen in allen großen Städten rund um den Globus, dieses Jahr hieß es für alle alleine mit App zu rennen. Der virtuelle Countdown beginnt in Deutschland um Punkt 13 Uhr, dann einfach loslaufen und nach einer halben Stunde startet der (virtuelle) Besenwagen, …
Weiterlesen