Dann also doch noch ein weiterer virtueller Lauf. Der Wings for life World Run ist ja ziemlich bekannt und beliebt. Normalerweise gibts massenhaft Veranstaltungen in allen großen Städten rund um den Globus, dieses Jahr hieß es für alle alleine mit App zu rennen. Der virtuelle Countdown beginnt in Deutschland um Punkt 13 Uhr, dann einfach loslaufen und nach einer halben Stunde startet der (virtuelle) Besenwagen, …
WeiterlesenKategorie: Notizen
Einfach immer weiter laufen
Heute wäre der Düsseldorf Marathon dran gewesen. Mit Kaiserwetter. Die Stadt hätte gebrodelt, es wäre eine echt große Party geworden. Ich hatte mir eine neue Bestzeit vorgenommen. Aber nun ja, wie alle anderen ist auch diese Großveranstaltung abgesagt worden. Statt dessen gab es die Möglichkeit den Marathon virtuell zu rennen, so ähnlich wie der Ostermarathon neulich, App mit einem Portal verbinden und einfach irgendwo laufen. …
WeiterlesenEtappenlauferei zu Ostern
Am Gründonnerstag hatte ich unterwegs auf meiner Laufrunde die Idee, die anstehenden sonnigen Feiertage einfach mal täglich zu laufen. Ohne bestimmtes Ziel, einfach nur die freie Zeit nutzen und draussen sein. Kaum wieder zuhause angekommen und wie es der Zufall so will, finde ich eine Mail von Elke in meinem Postfach, eine Einladung zum Ostermarathon2020. Marathon? Ostern 2020? Wie soll das denn in der jetzigen …
WeiterlesenAbstand
Statt der geplanten und durchweg abgesagten Frühjahrs-Wettkämpfe und Genussläufe, laufe ich jetzt einfach meine einsamen Runden. Mal am Rhein, mal in der Nachbarschaft, mal im Wald, losgelöst von allem, entspannt und sehr zufrieden. Mit Abstand zu anderen und mit Abstand zu irgendwelchen Wunschzeiten. Ehrlich gesagt geniesse ich das sogar. Ich renne wenn ich mag, ich schlurfe wenn mir danach ist. Mit dem Wind, gegen den …
WeiterlesenRealitätscheck
Hier im Rheinland werden nun die ersten Laufveranstaltungen wegen Corona abgesagt und das ist bestimmt erst der Anfang. Die Veranstalter machen es sich ganz sicher nicht leicht und für Meckerei hab ich kein Verständnis. Ja klar, es wurde darauf hin trainiert und vielleicht gab es hohe Erwartungen und überhaupt „das ist mein jährlicher Traditionslauf“ blabla. Macht euch mal locker Leute, wir machen das als Hobby, …
WeiterlesenMit dem Regen um die Wette fliegen
Nach den schönen Vorfrühlingstagen kam Sturm und Regen. Und die beiden sind immer noch da. Teilweise recht heftig sogar. Am Rhein hat es wieder einige Bäume zersemmelt und der Boden ist so mit Wasser übersättigt, dass einige meiner Lieblingspfade derzeit nicht laufbar sind. Vorteil Rheinland, es ist die ganze Zeit recht warm. Bei 12°C ist mir Regen völlig egal, das Wasser ist aus den Fivefingers …
WeiterlesenUnd weiter gehts!
Heute konnte mich nichts mehr halten. Nach zwölf Tage Pause, den kleinen Zeh pfleglich umsorgend, musste ich heute wieder laufen. Das Frühlingswetter brüllte, der Zeh schwieg, also rein in die Fivefingers, Shorts und Shirt an und vorsichtig losgetrabt. Die ersten zwei Kilometer schmerzte plötzlich ständig irgendwas am linken Fuß, entsprechend gurkig und holperig war ich anfangs unterwegs. Mir wurde aber schnell klar, dass es einfach …
WeiterlesenBuddies
Der Januar ist einfach so stillschweigend und routiniert vorbeigegangen, ohne besondere Ereignisse, aber mit vielen Kilometern. Unter der Woche im Dunkeln laufen, am Wochenende im Tageslicht, mal schnell, mal noch schneller, aber tatsächlich auch mal langsam, im Regen, im Sturm, alles dabei. So mag ich das. Das milde Rheinland macht es einem aber auch wirklich einfach auch in der dunklen Jahreszeit ohne Nachzudenken rauszugehen und …
WeiterlesenSo kann das Jahr weitergehen
Samstag früh, kurz vor 9 Uhr. Bei schmuddelig-nass-kaltem Wetter gehts mal wieder auf in den Volksgarten. Am heimischen parkrun-Treffpunkt warten bereits einige tapfere und fröstelnde Helfer (die Strecke muss ja vorher auch markiert werden), sowie die ersten Läufer. Freudige Neujahrswünsche werden ausgetauscht, neue Gesichter begrüßt und überhaupt, es macht immer wieder Spaß dort zu sein. Nach und nach trudeln weitere Läufer ein, am Ende werden …
WeiterlesenEin anderes Jahr
Weihnachten ist schon wieder vorbei, Silvester und Neujahr ebenfalls, „2020“ tippt sich zwar noch nicht flüssig, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Üblicherweise blicke ich ja nicht so gerne zurück, sondern nach vorn, die letzten 12 Monate hatten allerdings so einige Überraschungen parat und es war für mich läuferisch ein völlig anderes Jahr als ursprünglich geplant. Trotz eines sehr mühsamen Jahresstarts (Wiedereinstieg nach …
Weiterlesen