Heute wäre der Düsseldorf Marathon dran gewesen. Mit Kaiserwetter. Die Stadt hätte gebrodelt, es wäre eine echt große Party geworden. Ich hatte mir eine neue Bestzeit vorgenommen.
Aber nun ja, wie alle anderen ist auch diese Großveranstaltung abgesagt worden.
Statt dessen gab es die Möglichkeit den Marathon virtuell zu rennen, so ähnlich wie der Ostermarathon neulich, App mit einem Portal verbinden und einfach irgendwo laufen. Auch in Etappen, alles wird zusammengerechnet.
Gut gemeint, aber Ansporn gleich Null bei mir muss ich gestehen. Auch deshalb weil man sich einfach für alle mögliche Läufe registrieren kann, diese dann parallel läuft und es hagelt virtuelle Medaillen per Email, aber alles ohne Wertung.
Das ist nett, aber auch blöd. Ich konnte also mit einem einzigen 22km Lauf, die virtuelle Medaille für einen 5km-Lauf, 10km und Halbmarathon ergattern. Macht irgendwie keinen Sinn. Wieso hab ich trotzdem gemacht? Reine Neugier.
Meine Ausbeute der letzten Tage:
Und sonst so? Ich laufe halt einfach weiter. Und verstehe das Gejammere immer noch nicht, von Läufern die jetzt ohne Wettkämpfe auf der Suche nach dem Sinn des Laufens sind. Na, es geht ums Laufen! Entweder du hast Lust dazu oder eben nicht!
Laufe deine Strecken, laufe auf Zeit, laufe nach Lust und Laune, laufe und geniess das Wetter, laufe gemütlich, laufe neue Strecken, lauf einen Wettkampf mit dir selbst, lauf doch einfach. So sollte es sein.
Mit viel Genuss war ich die letzten Tage entweder am Rhein oder jetzt auch endlich wieder im Wald unterwegs. Und es macht einfach Spaß, der Frühling ist schon fast ein Sommer, durch Homeoffice ist meine Zeitplanung viel entspannter und wir haben seit einigen Wochen einen supertollen Hund der mich in Sachen Bewegung auch noch zusätzlich auf Trab hält. Dazu später mal mehr.
Nach wie vor ist es am wichtigsten gesund zu bleiben. Und zu erkennen dass wir diese wirre Zeit zum Entschleunigen nutzen können und sollten.
Also, lauft einfach weiter und bleibt gesund.
Ein überraschender Regenschauer neulich!
Von dieser Brücke mache ich immer die Rheinfotos:
Es gibt schlechtere Laufstrecken 🙂
Statt Marathon, renne ich einfach einen flotten Halbmarathon im Wald.