Kennt ihr das? Wenn das Lauftraining, aus welchen Gründen auch immer, intensiver wird, dann reichen die 24 Stunden pro Tag plötzlich kaum noch aus. Aber mehr gibts nicht. Deshalb wird alles irgendwie in diese paar mageren Stunden gepresst. Mit schlafen, arbeiten, laufen ist es ja auch nicht so ganz getan, die Partnerschaft soll auch nicht leiden und Freunde hat der eine oder andere ja auch …
WeiterlesenAutor: Oliver
400km KMD
Etwas mehr als 400 km bin ich jetzt mit den Vibram FiveFinger KMDs gelaufen. Die letzten Wochen immer mehr und immer umfangreicher. Zeit für einen kleinen subjektiven Testbericht: Aller Anfang war … nunja … merkwürdig. Die KMDs anzuziehen ist recht einfach, sind nunmal keine Flipflops, aber nach kurzer Eingewöhnung gehts sehr fix. Bei einigen anderen FiveFinger ist das wohl nicht so einfach, hab ich zumindest …
WeiterlesenUnsozial
Ich bin ein unsozialer Läufer. Alleine laufen macht mir einfach am meisten Spaß, das erfüllt mich. Sich selbst und die eigenen Wahrnehmungen nur noch auf gleichmäßiges Atem, Wetter, Natur, Laufrhythmus zu reduzieren, das gefällt mir. Der berühmte klare Kopf ist mir wichtig. Oft finde ich auf langen Läufen ohne aktiv nachzudenken plötzlich völlig simple Lösungen für Themen die mich bereits seit Tagen beschäftigen. Andere Läufer …
WeiterlesenNa geht doch …
Nachdem ich vor einigen Tagen etwas voreilig den Frühling ausgerufen hatte, ist nun doch noch etwas Winter im Rheinland angekommen. Immerhin liegt hier und da etwas Schnee und die Temperaturen sinken auch mal etwas weiter unter 0°C. Für die Rheinländer ist das schon harter Winter (endlich kann der Arktis-Expeditions-Anorak getragen werden!), ich als Exil-Niedersachse denke nur manchmal darüber nach die leichte Jacke zu schliessen. Wie …
WeiterlesenFrühling! … oder?
Nein, es ist natürlich noch nicht Frühling. Aber hier im Rheinland war bisher auch noch kein richtiger Winter, mehr so ein „Dauerschlummerherbst“. Und da der Januar „gleich“ rum ist, können wir ja jetzt eigentlich auch ganz einfach den Frühling ausrufen. Ich war heute jedenfalls nach meiner langen Rhein-Runde spontan mal wieder ein Stückchen barfuss unterwegs (statt auf die FiveFingers zu wechseln) und das hat einfach …
WeiterlesenFrüh- oder Spät-Läufer?
Ich gebs zu, später am Tag laufen liegt mir eher. Meißtens jedenfalls. Berufsbedingt natürlich eh, schlechte Tage können so wunderbar „weggelaufen“ werden, oder gute Tage noch ein finales i-Tüpfelchen bekommen. Ok, im Hochsommer an richtig heissen Tagen nutzt der vernünftige Läufer natürlich gerne die kühleren frühen Stunden, aber davon gibts ja nicht so richtig viel in unseren Breiten. Aber manchmal packt es mich dann doch. …
WeiterlesenWer sich bewegt, lebt.
#^Herr Enderle läuft Marathon Der Neu-Berliner und Ex-Schwabe Reinhold Enderle läuft mit 76 Jahren Marathon – zuletzt am 18. Januar auf den Bahamas. In seiner Altersgruppe (70 bis 99 Jahre) reichte es in diesem Jahr für Platz drei. Zwei Siebzigjährige kamen vor ihm ins Ziel und unterboten Enderles Zeit von sechs Stunden, 43 Minuten und 53 Sekunden. Doch er läuft nicht nur, er hat auch viel …
WeiterlesenAbgeschnallt
Meine Puls-GPS-Uhr ist eigentlich immer dabei wenn ich meine Runden drehe, meisstens schaue ich genau zweimal drauf: beim Starten und beim Ankommen. Später werden die gesammelten Daten auf den Rechner überspielt, kurz "analysiert" und fertig. Während des Laufens checke ich allerhöchstens mal ganz kurz wieviele Kilometer ich zurückkgelegt hab, aber sonst nix. Anfangs war das natürlich superinteressant wo der Puls grade steht, wie die Pace …
WeiterlesenSturm und Sand
Am 11.01.15 hat der PWN Egmond Halve Marathon stattgefunden und ich war mit dabei. Bisher bin ich als Läufer noch nie aus meiner Region rausgekommen und dieser Halbmarathon gilt als einer der härteren in Holland, sehr spannende Sache also für mich. Natürlich wurden im Vorfeld Zielzeiten der Vorjahre angeschaut, die Strecke auf Karten gecheckt und nach Blogeinträgen gestöbert. Herausgekommen ist: In Egmond findet einerseits ein …
WeiterlesenDas Laufjahr 2014
Das vergangene Jahr war gut zu mir. Privat, beruflich, beim Laufen und auch sonst so. Ok, den Jüchtlauf und den Marathon in Essen musste ich ausfallen lassen. Einmal wegen schlimmer Erkältung (die einzige übrigens dieses Jahr) und einmal wegen einer Sehnenüberreizung am Sprunggelenk. Aber deshalb klagen? Nö. Dafür gab es zu viele neue, gute und interessante Dinge, Veränderungen und Entwicklungen. Anfang des Jahres war ich …
Weiterlesen