15. Juni 2024 Himmelgeister Brückenlauf – diesmal ohne Bus Der nunmehr 18. Himmelgeister Brückenlauf Halbmarathon musste dieses Jahr ohne seine sehr charmante Tradition auskommen: der 8-Uhr Linienbus hatte Verspätung! Normalerweise fährt dieser Bus durch das bereits sorgfältig aufgestellte Starterfeld (und alle müssen natürlich auf den Gehweg ausweichen, jede sorgfältige Aufstellung ist völlig dahin) und bekommt eine satte La-Ola-Welle aller Teilnehmer. Erst danach gehts mit […] | mehr
5. Mai 2024 Wings for life World Run 2024 Es ist der erste Sonntag im Mai, traditionell startet dann der Wings For Life World Run und ich bin dieses Jahr auch wieder als App-Läufer dabei. Hier in Düsseldorf gibts zwar zwei Treffpunkte an denen man gemeinsam mit anderen laufen kann, aber da hab ich keine Lust zu, bei mir wirds auch dieses Jahr wieder […] | mehr
27. April 2024 Strandlauf Manchmal ist es einfach dringend an der Zeit raus aus den eigenen vier Wänden zu kommen, was anderes zu sehen, den Kopf durchlüften und endlich mal wieder Seeluft zu tanken. Wir hatten relativ spontan drei Tage Zeeland gebucht, ein bereits erprobtes hundefreundliches Hotel direkt hinter den Dünen, nur drei Minuten vom breiten Südstrand entfernt. Die […] | mehr
2. April 2024 Wege finden Meine üblichen Laufrunden bestreite ich im Halbschlaf, also von der Routenführung her, da ist mir alles bekannt, ich kenne jeden Kiesel und jede Steigung und jede Kurve, kann sogar Ampelphasen gut abschätzen um nicht stoppen zu müssen. Kann mich also auch jederzeit für Änderungen entscheiden und trotzdem sehr genau kalkulieren wie lang dann die Runde […] | mehr
25. Februar 2024 N(f)RftW Version 2024 Im Februar ruft unweigerlich die Teilnahme an der wunderlich-sympathischen „No Rest for the Wicked“-Challenge von Alex Holl. Das dritte mal dabei, haderte ich bis zum 01.02. ob ich mir das wirklich wieder antun möchte. Nachts raus, Familie und Arbeit und Verpflichtungen unter einen Hut mit der Challenge bekommen, ein Leben nebenher gibts ja auch noch […] | mehr
1. Februar 2024 What a Januar … Dieser Januar, das war überwiegend ein Monat zum Abhaken. Statt viel zu laufen gab es viele Laufpausen. Aus diversen Gründen. Zum einen der doofe Gesundheitszustand, wie jedesmal nach einer Covid-Infektion bin ich auch diesmal noch Wochen später manchmal sagenhaft platt und energielos, undenkbar auch nur einen Kilometer zu laufen. Zum Glück sind das nur wenige […] | mehr
4. Januar 2024 Ein Jahr ist auch nur ein Jahr Das Jahr 2023 ist gelaufen und vieles ist mal wieder anders gekommen als erwartet, sowohl positiv als auch negativ. Einen ausschweifenden Rückblick spare ich mir mal wieder, steht ja alles hier im Blog. Nur soviel, es gab tolle spontane und lange vorher geplante Veranstaltungen, einige (auch sehr überraschende) Treppchen, zwei Covid-Auszeiten und viele viele schöne […] | mehr
10. Dezember 2023 Kurze Statusmeldung Ich laufe grade wenig bis gar nicht. Leider. Durch dumme Dinge. Am 13.11. bin ich bei einem recht finsteren Abendlauf auf den letzten Kilometern meiner Runde fast mit einem unbeleuchteten Radfahrer kollidiert. Wurde von ihm noch angepampt dass ihn meine Stirnlampe blenden würde (Quatsch, die zeigt immer nach unten, ich will ja sehen wo ich […] | mehr
5. November 2023 Jahresendlauf zum 50. Jubiläum des weltweit ersten Frauenmarathon bei Athletik Waldniel So einen langen und sperrigen Titel wollte ich schon immer mal für einen Beitrag schreiben 🙂 Wieder einmal kam von der guten Elke ein Lauftipp, dem ich mich nicht entziehen konnte. In der Vergangenheit hat sie mich ja immer mit Volltreffern versorgt. Also schnell die Homepage des Veranstalters durchstöbert, bemerkt dass es sich hier um […] | mehr
25. Oktober 2023 Manchmal ist weniger eben mehr Für diesen Beitrag brauchte ich ein paar Tage mehr Bedenkzeit. Ich musste mir mal ein wenig klarer werden über meine unbekümmerte Herangehensweise an Laufveranstaltungen, meine Ambitionen, die typische Vorfreude auf Events und dem gekonnten Ignorieren von unterwegs auftretetenden Warnzeichen. Was war passiert? Mein läuferisches Highlight des Jahres stand an, der Tortura Todesberg Ultra, 50km mit […] | mehr