Der November wurde mein „lauf-faulster“ Monat dieses Jahr und das war völlig ok so. Pausentage haben mir gut gefallen, bei Dreckswetter bin ich auch einfach mal zuhause geblieben, die Strecken waren kürzer, einfach mal runterfahren war angesagt.
Ich hab kein Jahreskilometer-Laufziel und keine Trainingpläne, deshalb konnte ich einfach so gemütlich in den Dezember stolpern und hab erst dann wieder eher regelmäßig meine Laufrunden gedreht, aber selbst die verhalten und nicht zu schnell. Hektik machen kann ich nächstes Jahr noch reichlich, jetzt gilt es erstmal gemütlich die dunkle Jahreszeit durchzuziehen.
Ein weiterer Grund war, dass ich über den Sommer zuviel abgenommen hatte und mein Körpergewicht erstmal wieder optimieren musste. Also viel und oft essen, viel trinken, keine langen Strecken laufen, Tempo rausnehmen. Das letzte Kilo war etwas mühsam, aber hat schließlich auch noch geklappt. Das mag vielen als Luxusproblem erscheinen, aber für mich ist das schon ein echtes Thema, abnehmen kann ich schnell, zunehmen ist echt zäh.
Beispiel: nach einem 12-Stunden Ultra 5kg weniger wiegen, trotz guter Trinkstrategie, das sagt ja alles. Um die wieder draufzubekommen brauch ich einige Wochen und muss mich eben beim Laufpensum und -tempo erheblich zügeln.
Sei’s drum, immer alles im Blick, etwas Vernunft, kein falscher Ehrgeiz und auf den Körper hören, dann klappt sowas.
Ich drehe jetzt noch ein paar eher ungewohnte aber sehr schöne Laufrunden ins neue Jahr hinein, aber das ist Stoff für den nächsten Beitrag, der bald folgt 😉
Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund!!
Nach den Weihnachtsfeiertagen bin ich locker im Stande, dir großzügige 4-5 kg abzugeben. Na, wie isses? Deal? 😀
Guten Rutsch!
Haha 🙂 Das Angebot hab ich schon öfter bekommen, wenns doch nur klappen würde!
Danke und ebenso, komm gut rein!
Lieber Oliver,
das klingt doch herrlich! Einfach runterfahren zu können, ohne schon auf das nächste Event schielen zu „müssen“, dem Körper auch mal Extrazeit zum regenerieren geben. 🙂
Ich wünsche euch einen ruhigen Jahreswechsel mit entspannenden Läufen und Hunderunden!
Wenn man denn erstmal runterfährt, dann kommt durch wie nötig das war. Ich hab ja auch noch Arbeit usw. nebenbei und der Herbst war echt busy. Umso schöner dann noch in den Urlaub zu fahren und alles abzuschütteln
Vielen Dank, Dir auch ein tollen Jahresstart! Es ist übrigens einfach toll hier!
Lieber Oliver,
in der Tat, welch ein Luxusproblem. Aber dennoch gut, dass du dir dessen bewusst bist und gegensteuerst. War das schon immer so oder erst seit du so viel läufst?
Ich hoffe, du kannst dein derzeitiges Laufrevier dennoch gut nutzen. Macht ja immer Spaß, mal läuferische Luftveränderung zu genießen. Bin gespannt auf ein paar Eindrücke!
Kommt gut und ruhig ins neue und hoffentlich glückliche neue Jahr!
Liebe Grüße, Elke
Tja, das klingt wie ein Luxusproblem, aber Menschen sind einfach unterschiedlich und ich bin scheinbar ein ziemlicher Verbrenner und muss da richtig drauf achten. Das war schon immer so, ich versuche irgendwie einen gewissen BMI zu halten und passe mich dann halt an.
Die aktuelle Lauferei macht riesig Spaß, Bericht folgt bald
Danke und euch ebenso einen wunderbaren Start ins neue Jahr!
Ach ja, liest sich alles sehr gut, ich mag dieses Laufen ohne Ziele, ohne Trainingspläne – genau mein Ding – und das seit nunmehr fast 46 Jahren. Du machst alles richtig, genießt das Laufen, die Natur, jeden Schritt.
Jetzt kannst du ja ordentlich zulangen – dort wo du derzeit bist – die französische Küche ist ja nicht gerade die Übelste, wie man weiß !! Damit du wieder was auf die Rippen kriegst und vor allem auch drauf behältst !! Zu viel ist nix, zu wenig auch nicht !
Auch dir ein gesundes, glückliches, zufriedenes Jahr mit vielen schönen Kilometern, wie es sich für einen leidenschaftlichen Läufer gehört !!
Packen wir es an !
Ich hoffe zumindest dass ich eine Menge richtig mache und geniesse tatsächlich immer jeden einzelnen Lauf. Und weiß dass es nicht selbstverständlich ist einfach so meine Runden drehen zu können. Ohja, ich lange hier grade zu, trotz Lauferei wird hier garantiert nicht weiter abgenommen!
Dir ein wunderbares neues Jahr!!
Schön, dass du gut ins neue Jahr gestartet bist!
Planlos zu laufen, ist wirklich herrlich – das habe ich in den letzten Monaten auch sehr genossen. Lauf-faule Monate gehören ja eigentlich zu einem guten Trainingsplan dazu, und du hast das ganz intuitiv für dich umgesetzt.
Komischerweise habe ich keine E-Mail-Benachrichtigung zu diesem Blogpost bekommen. Das muss ich unbedingt klären – es kann doch nicht sein, dass ich deine Beiträge verpasse!
Hast du keinen Feedreader?? Emailbenachrichtigungen würden mich wahnsinnig machen, dazu folge ich viel zu viel Blogs (auch ausserhalb der Lauferei).
Stimmt eigentlich, die lauf-faule Zeit könnte ich auch als normalen Erholungszeitraum bezeichnen. Sofern ich mit Trainingsplänen arbeiten würde 😉
In meinem WordPress-Feedreader wird bei dir „Paused“ angezeigt, und ich kann es nicht ändern. ♀️
Vermutlich mal wieder so ein WP-Update, das alles durcheinanderwirft. Ich habe schon versucht, dein Abo zu löschen und neu einzurichten, aber das hat leider auch nichts gebracht.
Mir fällt schon noch was ein!
Ahja. Der interne WP Reader ist totale Grütze 🙂 Ich hab ja eine selbstgehostete Seite, bei sowas ist dieser Reader immer etwas zickig. Aber gibt ja auch externe Reader, die machen einem das Leben leichter 😉
Wie jetzt, lieber Oliver,
du warst faul? – Nee, oder! – Ist ja eher eine Interpretations- bzw. Definitionssache!!! – Ansonsten ist eine solche Pause ja doch wieder etwas intuitiv richtiges und entspricht sogar einem trainingswissenschaftlichen Prinzip, nämlich dem der mittelfristigen Jahresplanung. Du hast es halt drauf und brauchst auch deshalb keine extra Trainingspläne! 😛 – Wobei man heute nicht mehr ganz so trainiert, aber Urlaub machen, mal was anderes wichtig sein lassen, ist ja super wichtig!
Wenn du durch einen Ultra bis zu 5 kg verlierst, finde ich das erstmal nicht ungewöhnlich, ist es doch meist Flüssigkeit, die ausgeschwitzt wurde. Dass du dann aber auch über längere Zeit Schwierigkeiten hast, dir das wieder einzuverleiben, sollte dann doch schon aufhorchen lassen. – Ich hatte auch oft durch Wettkämpfe viel verloren, hatte es meist aber wieder bald ausgeglichen, hatte zumindest seltenst langfristige Defizite. – Hab aber jetzt, seit ich nicht mehr so laufen und immer noch gut essen kann, erst 2 kg drauf, also im Bezug auf mein niedriges WK-Gewicht!
Ich wünsche dir, dass du dafür weiterhin Vernunft walten lassen kannst, keinen falschen Ehrgeiz an den Tag legst und weiterhin auf den Körper hörst!
Dir und euch alles Gute im angebrochenen Jahr und konserviert möglichst viel von den Energien aus der Normandie!
Liebe Grüße Manfred
Haha 🙂 Eine präzise wissenschaftliche Antwort auf meine trägen Tage, sehr gut! Aber ist vermutlich tatsächlich so, ich höre ja ganz gut auf meinen Körper, und wenn der mal runterfahren möchte, dann mach ich das eben auch einfach. Schön daran ist übrigens wie erstaunlich leicht die wenigen Läufe dazwischen dann immer fallen.
Der Flüssigkeitsverlust bei mir ist schon sehr hoch, deshalb muss ich ja unterwegs auch immer so viel trinken. Es bleiben leider immer wieder für längere Zeit ein paar Kilos auf der Strasse liegen, so viel kann ich überhaupt nicht essen. Hab da aber mittlerweile einen kalorienreichen Plan für mich gemacht, mal schauen wie das klappt (Stichwort: vorher anfressen).
Vernünftig bleib ich auf jeden Fall, soll ja Spaß machen der ganze Kram 🙂 Danke!