Realitätscheck

Hier im Rheinland werden nun die ersten Laufveranstaltungen wegen Corona abgesagt und das ist bestimmt erst der Anfang. Die Veranstalter machen es sich ganz sicher nicht leicht und für Meckerei hab ich kein Verständnis. Ja klar, es wurde darauf hin trainiert und vielleicht gab es hohe Erwartungen und überhaupt „das ist mein jährlicher Traditionslauf“ blabla. Macht euch mal locker Leute, wir machen das als Hobby, …

Weiterlesen

Mit dem Regen um die Wette fliegen

Nach den schönen Vorfrühlingstagen kam Sturm und Regen. Und die beiden sind immer noch da. Teilweise recht heftig sogar. Am Rhein hat es wieder einige Bäume zersemmelt und der Boden ist so mit Wasser übersättigt, dass einige meiner Lieblingspfade derzeit nicht laufbar sind. Vorteil Rheinland, es ist die ganze Zeit recht warm. Bei 12°C ist mir Regen völlig egal, das Wasser ist aus den Fivefingers …

Weiterlesen

Und weiter gehts!

Heute konnte mich nichts mehr halten. Nach zwölf Tage Pause, den kleinen Zeh pfleglich umsorgend, musste ich heute wieder laufen. Das Frühlingswetter brüllte, der Zeh schwieg, also rein in die Fivefingers, Shorts und Shirt an und vorsichtig losgetrabt. Die ersten zwei Kilometer schmerzte plötzlich ständig irgendwas am linken Fuß, entsprechend gurkig und holperig war ich anfangs unterwegs. Mir wurde aber schnell klar, dass es einfach …

Weiterlesen

Buddies

Der Januar ist einfach so stillschweigend und routiniert vorbeigegangen, ohne besondere Ereignisse, aber mit vielen Kilometern. Unter der Woche im Dunkeln laufen, am Wochenende im Tageslicht, mal schnell, mal noch schneller, aber tatsächlich auch mal langsam, im Regen, im Sturm, alles dabei. So mag ich das. Das milde Rheinland macht es einem aber auch wirklich einfach auch in der dunklen Jahreszeit ohne Nachzudenken rauszugehen und …

Weiterlesen

So kann das Jahr weitergehen

Samstag früh, kurz vor 9 Uhr. Bei schmuddelig-nass-kaltem Wetter gehts mal wieder auf in den Volksgarten. Am heimischen parkrun-Treffpunkt warten bereits einige tapfere und fröstelnde Helfer (die Strecke muss ja vorher auch markiert werden), sowie die ersten Läufer. Freudige Neujahrswünsche werden ausgetauscht, neue Gesichter begrüßt und überhaupt, es macht immer wieder Spaß dort zu sein. Nach und nach trudeln weitere Läufer ein, am Ende werden …

Weiterlesen

Ein anderes Jahr

Weihnachten ist schon wieder vorbei, Silvester und Neujahr ebenfalls, „2020“ tippt sich zwar noch nicht flüssig, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Üblicherweise blicke ich ja nicht so gerne zurück, sondern nach vorn, die letzten 12 Monate hatten allerdings so einige Überraschungen parat und es war für mich läuferisch ein völlig anderes Jahr als ursprünglich geplant. Trotz eines sehr mühsamen Jahresstarts (Wiedereinstieg nach …

Weiterlesen

Nochmal schnell um den See

Letztes Jahr fiel er für mich wegen gebrochenem Fuß aus, dieses Jahr war er dafür um so schöner: der alljährliche Halbmarathon des Martinslauf stand noch auf meiner Liste der offiziellen Rennen. Um diese Jahreszeit kann man durchaus Pech mit dem Wetter haben, oder eben auch unheimlich Glück. Bei zwar frostigen Temperaturen, aber knallblauem Himmel und Sonne pur, konnte der SFD’75 dieses Läuferhighlight routiniert durchführen. Der …

Weiterlesen

Herbst

Endlich Herbst! Regen, Windböen, grauer Himmel,  frühe Dunkelheit, Pfützen und Matsch. So richtiges Dreckswetter! Ganz ehrlich, mir ist das völlig egal, manchmal sogar ganz recht. So gern ich den Sommer hab, bestes Laufwetter ist alles zwischen 5 und 10°C. Und wenn es regnet, dann regnet es eben. Nass werd ich eh, durch Schwitzen. Bevor mir kalt wird laufe ich eben einfach schneller. Und solange kurze Hose …

Weiterlesen

parkrun nach einem halben Jahr

Unser parkrun hier in Düsseldorf ist jetzt ein halbes Jahr alt. Jeden Samstag um 9 Uhr werden im Volksgarten 5km gelaufen. Zweimal eine 2,5km Runde. Schnell oder langsam, auf Zeit oder einfach so, jeder kann teilnehmen, als Läufer oder als Helfer (Volunteer). Kostet nichts, völlig unverbindlich ohne jegliche Vereinsmeierei, ist immer toll organisiert und eine gute Abwechslung zum üblichen Laufalltag. Auch wenn ich es nicht …

Weiterlesen

Kurzurlaub am Meer

Ein paar wundervolle und sehr kurzfristig geplante Urlaubstage an Hollands Küste sind schon wieder vorbei. Aber von den Barfußläufen im Sand werde ich wohl noch eine Weile still vor mich hinschwärmen. Vom Rheinland aus auf die Halbinsel Walcheren, auch Seeland genannt, zu fahren ist zum Glück kein großer Aufwand. Zwei Tage „Kultur“ in Middelburg und ein Abstecher zum Meer waren geplant, aber wir haben uns …

Weiterlesen