Jüchtlauf

Seit Juni 2010 laufe ich regelmäßig. Anfangs einfach nur so, aber irgendwann kam die Idee mal an einem Volkslauf teilzunehmen. 2012 hab ich mich dann also auf meinen ersten offiziellen Wettkampf gewagt, das war der Jüchtlauf in Düsseldorfs Süden. Aufgeregt bis in die Haarspitzen, keine Ahnung von minimaler Planung und natürlich hochmotiviert. Nach dem erfolgreichen Finish ging nichts mehr, ich war wirklich fix und fertig, …

Weiterlesen

… und dann war ich raus

Um es kurz zu machen: heute war Düsseldorf Marathon, ich bin bei km23 ausgestiegen. Mein erster DNF, wer hätte das gedacht… Wie konnte das passieren? Recht einfach. 14 Tage vorher kein einziges mal gelaufen, wegen hartnäckiger Nebenhöhlenentzündung und echt heftigem Reizhusten. Nebenbei noch in der Weltgeschichte rumgeflogen und die Sache nicht annähernd vernünftig auskuriert. Zwei Wochen krank sind aber scheinbar keine zwei Wochen Tapering (was …

Weiterlesen

Doppelt nervös und was dabei rauskommt

Da war er also endlich, mein erster Wettkampf nach fast einem Jahr, ein 10er. Aber vor allem: der erste offizielle Lauf seit meinem Fußbruch. Also so eine Art Check, ob ich in den letzten Wochen alles einigermaßen richtig gemacht hab. Zum sechsten mal war ich beim Düsseldorfer Brückenlauf am Start, 10 schnelle Kilometer als 5km Doppelrunde, über zwei Rheinbrücken und ansonsten mehr oder weniger immer …

Weiterlesen

Zehner mit Zehen

Da war er wieder, zum fünften mal war ich am Start bei der 10km Distanz des Düsseldorfer Brückenlauf. Zum fünften mal hab ichs geschafft mich viel zu bescheiden zu weit hinten im Startblock einzureihen und dadurch nicht gleich geschmeidig durchstarten zu können, zu viele langsame Läufer vor mir, Flaschenhals-Effekt. Zum fünften mal hab ich trotzdem meine Zeit verbessern können, diesmal allerdings nur minimal, Nettozeit 41:13, …

Weiterlesen

Satz mit x, der Düsseldorf Marathon 2017

Der berühmte „Satz mit x, das war wohl nix“ passt ganz gut zu meiner „Leistung“ beim diesjährigen Metro-Marathon in Düsseldorf. Die kurze Version: meine Wunschzielzeit war 3:29 Stunden, vielleicht sogar besser; geworden sind es stattdessen satte 4:01. (Im Startbereich, noch gut drauf) Was war passiert? Dazu folgt die lange Version, aber ich ändere jetzt schonmal den x-Satz auf „Satz mit x, macht mir nix“. Und …

Weiterlesen

Ein Flachlandläufer in der Eifel

„Ohne Monschau geht hier keiner raus!“ waren die Worte, die mir eine freundlich lächelnde Frau sehr überzeugend darlegte, als ich im April eigentlich nur meine Startunterlagen für den Düsseldorf Marathon abholen wollte. Monschau, Eifel, das ist schon recht bergig dort, könnte schwer werden für mich alten Flachlandläufer. Aber diese Gedanken kamen mir überhaupt nicht in den Sinn, beziehungsweise die waren zwar da, aber ich wurde …

Weiterlesen

Entspannt an den Start

Alle Voraussetzungen für meine diesjährige Teilnahme am Düsseldorf Marathon standen auf schlecht bis unmöglich. Die Entzündung im Knie, die daraus entstandene Zwangspause, fehlende lange Läufe, fehlende Kondition. Innerhalb von vier Wochen, nach drei Wochen komplett aussetzen, wieder für die Marathondistanz fit zu sein … das ist ambitioniert oder bescheuert. Die Entzündung hatte sich zum Glück schnell gebessert, bzw. eine Woche vor dem Marathon war die …

Weiterlesen

Ein Mann, ein Kreuz

Nein, ich habs nicht im Kreuz. Jeder Finisher des Martinslaufs in Düsseldorf bekommt ein Weckmann und der wurde mir heute mit genau diesem Spruch überreicht (plus das „hab-ich-bekommen-Kreuz“ auf der Startnummer). Wer sich im November für einen Lauf anmeldet, kann fürchterlich Pech mit dem Wetter haben, oder eben großartiges Glück. Und was soll ich sagen, 16°C sind vielleicht nicht normal für den 8. November, aber …

Weiterlesen

Hitzelauf in Himmelgeist

Am bisher heißesten Tag des Jahres einen Halbmarathon laufen? Ganz schön bescheuert könnte man meinen. Ganz so schlimm war’s dann zum Gück nicht, aber auch nur dank der vorzüglichen Organisation des LG-Himmelgeist und der vielen Helfer die eine zuverlässige Wasserversorgung sichergestellt haben. Der Himmelgeister Halbmarathon ist an sich schon eine sympathische Veranstaltung, alles familiär-professionell, freundlich und unkompliziert. Hier gehts ganz klar nicht ums Geld verdienen, …

Weiterlesen

Das erste mal 42195 Meter

Nach 16 Wochen gründlicher Vorbereitung, ging es heute mit Startnummer 1890 zum Metro Group Marathon hier in Düsseldorf. Ich bin mittlerweile zwar schon viele sehr lange Strecken gelaufen, aber dies war mein erster echter Marathon. Einen ausführlichen Laufbericht erspare ich euch mal … da sind halt etwas mehr als 42 Kilometer zu laufen und von jedem Kilometer was zu erzählen gibts eh nicht. Der Düsseldorfer …

Weiterlesen