Ausrüstung

Laufschuhe

Davon hatte ich immer viel zu viele, einige alten Schlappen und ein paar die nur einige Kilometer runter haben und sonst im Schrank vor sich hinvegetierten.
Die Kurzbeschreibungen hier sind aktuelle Erfahrungswerte von mir, das heißt, die ändern sich auch mal. Bei Laufschuhen ist nix in Stein gemeisselt, jeder hat seine Vorlieben, entwickelt sich weiter und experimentiert. Aktuell bin überwiegend mit Sandalen unterwegs und sehr glücklich damit.

Folgende wechseln sich derzeit immer wieder ab:

• Shamma Sandalen – stabil, leicht, schnell, toll!

Chargers, Warriors Maximus, Mountain Goats.
-> Für schnelle/gemütliche/kurze/lange Läufe, damit ist (fast) alles machbar. Ich liebe diese Teile!

• Xero Shoes HFS – flach, superleicht, superflexibel, tolle Passform für breitere Füße.

-> das Fußbett ist generell breiter, man merkt deutlich das Xero eigentlich Huarache Spezialisten sind. Im Grunde sind die HFS dann einfach „nur“ Sandalen mit Mesh drüber.

• Barfuss  – 0mm Sprengung, superflexibel, viel robuster als sie aussehen.

-> Immer öfter und konsequenter im Einsatz. So macht laufen wirklich Spaß.

… und dann sind/waren da noch:
• Xero Shoes Speedforce – Fantastische, superleichte und flexible Renner! Nehm ich manchmal als Alternative zu den HFS.
• Altra Superior 2.0 – Zero Drop, mit breiter Zehenbox, geduldiger Langläufer im Gelände. Tolle Schuhe, aber zu stark gedämpft für mich.
• Vibram Fivefingers V-Trail und V-Run-FiveFingers eben, klasse! Da kommt richtig Bewegung in die Füße. Sind mir in den letzten Jahren leider im Fußbett zu eng geworden.
• Merrell Trail Glove – Zero Drop, sehr leicht und bequem. Sehr langlebig und ideal für Umsteiger in die Minimal-Laufwelt.
• Chala Sandalen (von Voycontigo) – EVO light und XRD, 0mm Sprengung, superleicht, tolle Passform.
• Newton MV3 – Extrem leichte und schnelle Schuhe. Wettkampfschuhe, echte Raketen!
• Merrell Bare Access 4-Trail – Wenig Dämpfung, null Sprengung, sehr flexibel und direkt.
• Altra One 2.5 – 0mm Sprengung, tolle Passform, aber ich hab sie einfach nicht mehr genutzt, zu stark gedämpft.
• Newton Distance Elite – Sehr leicht und mit einer wirklich tollen Passform, ich empfinde sie allerdings als schwer. Vom Gefühl her stören mich die 2mm Sprengung, wahrscheinlich ist es aber die „massige“ Fersenkonstruktion. Das Laufgefühl ist nicht wie aus einem Guss und weit weg von den MV3.
• Inov-8 F-Lite 232 – 0mm Sprengung, 3mm Sohlendicke, leicht, schnell, griffig, gehen ab wie sonstwas. Ultimativ. War immer meine erste Wahl bei Distanzen bis HM. Leider ein Auslaufmodell in dieser Bauart, das letzte Paar ist jetzt im Ruhestand.
• Inov-8 – Road-X-Treme 138  – 0mm Sprengung, ultraleicht, ultraflach. Supergute Trainer und auf trockenen Asphaltstrecken eine Macht. Ganz tolle Teile, aber leider ein Auslaufmodell und auch mein letztes Paar war dann irgendwann hinüber.
• Skora Phase – Leicht und flexibel, null Sprengung, trotz 11mm Sohle sehr direkt. Auf Dauer nervte mich der Aufbau der Ferse allerdings, in der Sohle ist das Logo verbaut, das Material ist härter als der Rest der Sohle. Auf Dauer unkomfortabel.
• Merrell Vapor Glove – Keine Dämpfung, null Sprengung, sehr flexibel, leicht (ca. 160 gr./Schuh) und direkt. Das ist ein echter minimaler Schuh, reduziert auf das Wesentliche läuft es sich tatsächlich wie barfuß. Leider ist die Haltbarkeit wirklich nur sehr begrenzt.
• Inov-8 Trailroc 150 – 0mm Sprengung, extrem flach und leicht (150 gr./Schuh). Sehr leichter Trailschuh, super Grip, klasse! Hab leider nicht viel Gelegenheit die mal so richtig zu fordern. Sehr eng in der Zehenbox.
• Inov-8 Trailroc 245 – mein letzter Schuh mit Sprengung: 3mm, aber schön flach und leicht (245 gr./Schuh), leichter Trailschuh, der auch auf Stadtstrecken erstaunlich gut funktioniert.
• Skora Tempo – 0mm Sprengung, perfekte Passform, breite Zehenbox. Haben sich auf Dauer nicht bewährt, wurden irgendwie „unausgewogen“ und ungemütlich.
• Luna Sandalen „Mono“ – 0mm Sprengung, leicht, tolle Passform. Richtig lange bin ich damit nie gelaufen (alles unter 15km), hatte immer wieder Probleme mit dem Fersenriemen.
• Vibram FiveFingers – KSO EVO und KMD Sport LS – „Zehenschuhe“, superleicht, meine ersten Fivefingers, passten noch nicht so gut.
• New Balance Minimus Trail – tolle Dinger, zwei Paar runtergelaufen, keins mehr nachgekauft, die neueren Versionen waren „verschlimmbessert“.
• New Balance Minimus Road – Der Minimus als Strassenvariante. Nicht Fleisch, nicht Fisch.
• Inov-8 Road-X 233 – eigentlich tolle Asphaltrenner, aber die 6mm Sprengung waren mir irgendwann zuviel.
• Saucony A6 – leicht aber mir schon fast zu viel gedämpft, die Zehenbox ist mir auf langen Strecken zu eng und die Sprengung nervt irgendwann. Echt schade, irgendwie mag ich die. Wieso baut Saucony keine Zero-Drop Version?
• Alphawoolf Kona Tribal 2.0 – anfangs haben die mich ziemlich begeistert, leicht und direkt eben. Mittlerweile empfinde ich die Sohle als zu unflexibel und die 4mm Sprengung war mir zu viel. Und ganz ehrlich, die Dinger sind echt hässlich.
• Mizuno Wave Ronin 4, Wettkampfschuhe, die hab ich anfangs immer gerne getragen, waren mir aber irgendwann zu „starr“ und mit zu viel Sprengung.
• Newton Gravity I, die sind tatsächlich schnell, leicht und bequem, aber irgendwie nicht mein Ding.

Früher waren die guten Mizuno Wave Rider, Ronin und Wave Aero viel im Einsatz, davor eine Zeit lang fast ausschließlich Nike Free (völlig bekloppt, die sind aus meiner Sicht nix für ernsthaftes Laufen) und zwischendurch ein paar Versuche mit Brooks, sowie ein Paar New Balance-„Irgendwas“ (hab vergessen welche).

Laufuhr

Aktuell laufe ich mit Coros Pace 2 und Coros Apex Pro.
Die Pace 2 ist superleicht, hat eine richtig lange Akkulaufzeit und ist reduziert auf das Nötigste. Eine richtig gute und solide Laufuhr!
Die Apex Pro ist generell etwas umfangreicher in der Anwendung, mehr in Richtung Multisport, hat mittlerweile sogar Karten-Navigation. Der Akku hält ewig und das Bedienkonzept beider Uhren ist einfach vorbildlich. Nennt mich einen Coros-Fanboy :-)

Shorts, Shirts und sonstiges Equipment


Shirts, Shorts und Jacken müssen zweckmäßig und möglichst leicht sein, die Marken sind mir da erstmal egal. Ich gestehe allerdings, dass mir meine thoni mara Oberteile mittlerweile wirklich am besten gefallen (zumal eine äusserst sympathische Firma).
Als Shorts haben sich die fantastischen T8 Sherpa Shorts mehr als bewährt, sehr leicht und luftig, besonders zusammen mit der passenden T8 „Commandos“-Unterhose phänomenal, da schubbert nix, wirklich super bequem.
Auf kurze Tights stehe ich einfach nicht, für die kalte Jahreszeit hab ich aber je nach Temperatur mehrere lange Tights von thoni mara im Schrank.
Ansonsten Auswahl je nach Jahreszeit, immer aber Funktionskleidung und immer so wenig wie möglich. Die Wintersachen sind auffällig in Orange, Gelb und Rot, ich möchte ungern von irgendwelchen Autofahrern übersehen werden.
Für bitterkalte Tage natürlich auch Handschuhe, sowie ein paar dünne Sportmützen. Zehensocken müssen sein und selbstverständlich irgendein Käppi als Sonnenschutz.

Obwohl ein paar Laufbrillen bei mir herumliegen, nutze ich die fast nie. Aber falls dann doch eine benötigt wird, dann ist es fast immer eine schmale Version von Rudy Project (Rydon), das gute Stück ist selbsttönend und damit idiotensicher für meine Feld- und Wald-Runden.

Ein paar Stirnlampen hab ich in der Schublade, Petzl und Olight, kleine und leichte Teile, mehr brauchte ich bisher nicht.

Smartphone oder ähnliches nehme ich eigentlich nie mit, für längere Distanzen oder komplett unbekannte Strecken steck ich allerdings schon mal ein Prepaid-betanktes simples Tastenhandy ein. Sicherheit geht dann doch vor.

Übrigens:
Hier gibts kein Sponsoring, keine Werbetexte, kein Endorsement. Ich kaufe meinen Kram selbst, möchte nix zugeschickt bekommen und berichte was ich will.