Der frühe Morgen hatte noch eher durchwachsenes Wetter angetäuscht, aber letztlich fing es dann so richtig an zu pladdern und hörte einfach nicht mehr auf.Wer an solchen Tagen ein Schweinehund-Problem hat, packt wohl seine Trainigspläne einfach mal zur Seite. Mein Schweinehund ist allerdings schon vor langer Zeit ausgezogen, am Ende war ich ihm einfach zu nervig.Also gegen Mittag einfach raus. Hab noch kurz überlegt ob …
WeiterlesenMir reichts
Vorab: das nun Folgende sind meine persönlichen Erfahrungen, die sind wirklich nicht bedenkenlos auf andere zu übertragen. So ist das nunmal mit uns Menschen, jeder ist anders und das ist gut so. Es geht einfach nur ums Prinzip des gesunden Laufens, wie ich es erfahre bzw. immer noch lerne. Und lernen ist wichtig. Möglicherweise kann ja irgendjemand etwas mit dem einen oder anderen Punkt anfangen. …
WeiterlesenWinter?
Endlich Winter! Endlich Schnee!! Das lese ich die letzten Tage zumindest in diversen anderen Blogs. Da gibts dann auch wirklich tolle Bilder mit Schnee und Eis und es sieht oft durchaus schweinekalt und wunderschön aus.Düsseldorf am Rhein versucht da auf seine Art mitzuhalten, heute bin ich das erste mal diesen Winter immerhin bei einer Wahnsinnstiefsttemperatur von 0°C gelaufen. Also eine "echte Herausforderung" der Kälte zu …
WeiterlesenFast kein Jahresrückblick
Viele Laufblogger schreiben derzeit ihre Highlights von 2015 runter, das ist bei einigen wohl schon Tradition, hat etwas von "Werkschau" der eigenen Leistung und/oder auch einfach nur Ansporn für mehr im nächsten Jahr. Ich spare mir die Rückschau mal im Detail, da es im allgemeinen ein wirklich tolles Laufjahr war und ich meine persönlichen Highlights nicht wirklich festmachen kann. Es hätte eigentlich der Düsseldorf Marathon …
WeiterlesenWeiter gehts
Wir schreiben den 26.12.2015, es sind 18°C in Düsseldorf, sonnig, der Himmel fast komplett knallblau, windstill, gefühlt also etwa eher der 26 März.Für mich allerdings eine tolle Sache, hab heute meinen ersten Lauf nach dem blöden Sturz vor drei Wochen durchgezogen und brauchte keine dicken Winterklamotten anzuziehen, Shorts, Shirt und los.Langsam angefangen, immer nach innen horchend ob noch irgendwas zwickt (die Rippenprellung war echt übel), …
WeiterlesenRuhige Zeit
Seit dem Martinslauf Anfang November war bei mir etwas Ruhe eingekehrt. Das heißt, ich bin „nur noch“ meine üblichen Strecken abgelaufen, hab meine Barfuss-Einheiten (Wetter sei dank) durchgezogen und war dabei völlig entspannt und mit voller Absicht relativ planlos. Das hat Gründe, erstens ist die Vorweihnachtszeit für mich beruflich sehr „ressourenfressend“, zweitens hatte ich ein so tolles Lauf-Jahr, es wurde einfach mal Zeit etwas runterzufahren. …
WeiterlesenÜber das Barfusslaufen
Wer mal ein wenig in meinen älteren Beiträgen gestöbert hat, weiß dass ich noch nicht wirklich lange das Laufen für mich wiederentdeckt (seit 2010) habe. Richtig konsequent bin ich eigentlich erst dabei, seit mir klargeworden ist, dass so etwas Grundnatürliches wie ein gesunder Laufstil für uns beschuhte Zivilisation eventuell von Grund auf neu gelernt werden muss. Das hat mir keine Ruhe gelassen, ich wollte einfach …
WeiterlesenEin Mann, ein Kreuz
Nein, ich habs nicht im Kreuz. Jeder Finisher des Martinslaufs in Düsseldorf bekommt ein Weckmann und der wurde mir heute mit genau diesem Spruch überreicht (plus das „hab-ich-bekommen-Kreuz“ auf der Startnummer). Wer sich im November für einen Lauf anmeldet, kann fürchterlich Pech mit dem Wetter haben, oder eben großartiges Glück. Und was soll ich sagen, 16°C sind vielleicht nicht normal für den 8. November, aber …
WeiterlesenLaufen
Why We Run w/Bernd Heinrich | Salomon TV Throwback „Laufen: Geschichte einer Leidenschaft“ von Bernd Heinrich war mein erstes Laufbuch. Und was soll ich sagen, es immer noch mein liebstes Buch aus diesem Genre. Falls es jemand nicht kennen sollte: Lesebefehl. Heinrich ist keiner dieser modernen Lauf-Popstars, sondern ein sehr analytischer und authentischer Typ. Seine Gedankengänge und Ableitungen um ausdauernd laufen zu können, finde ich …
WeiterlesenGut so
Es ist schon wieder passiert. Statt der geplanten 10km war ich vorhin knapp über 22km unterwegs. Und das obwohl die vergangenen Tage beruflich ziemlich "intensiv" waren und ich letzte Nacht dann auch nur drei Stunden geschlafen hab. Beim Starten war ich mir nicht mal sicher ob die geplanten 10km überhaupt drin sind. Und dann lief es. Einfach so. Weil die Stimmung draussen während der einsetzenden …
Weiterlesen