Der Mann mit dem Covid-Hammer kam am dritten Urlaubstag. Mein erstes Infektions-Erlebnis gehört wohl in die Kategorie „milder Verlauf“, vom ersten echt üblen Tag mal abgesehen bin ich damit dann auch völlig einverstanden. Watte im Kopf, Husten, Schnupfen, müde bis zum Anschlag, Bauchschmerzen, sowas eben. Der Urlaub war trotzdem versaut (jaja, es gibt Schlimmeres) und mittlerweile bin ich um die Erkenntnis reicher, dass dieser Mist …
WeiterlesenAuthor: Oliver
Laufpause
Erwischt. Zweieinhalb Jahre immer fein aufgepasst und gut durchgekommen, einmal unachtsam … bääämm. Relativ milder Verlauf bisher, nur ein Tag war echt mies, ich bin also offenbar bereits überm Berg. Jetzt tägliches Testen und hoffen daß dieser eine demotivierende rote Strich möglichst bald verschwindet. Einfach mal Zeit haben um seitenweise zu lesen ist ja auch ganz schön … Ja. die Kommentarfunktion ist hier abgeschaltet. Ich …
WeiterlesenFast surreal
Es ist wieder sehr warm diesen Sommer, oft genug wird die Wärme ja drückend und belastend, also eh eine gute Idee öfter mal im Wald zu laufen. Aber dann gibt es diese ganz seltenen Tage wie gestern. Trotz Wärme herrscht eine eigenartige, fast surreale Stimmung. Die Luft ist kristallklar, nur ein lauer Wind, grade richtig zu Kühlung. Die Sonne gleißend hell, die ganze Welt besteht …
Weiterlesen6 Stunden in Runden um den Stausee
Der 6-Stundenlauf in Herne hatte es mir ja sehr angetan, dieses Laufformat gefiel mir sogar so gut, dass ich mich kaum zu Hause und noch von Muskelkater geplagt, direkt auf die Suche nach einem weiteren sympathischen Lauf gemacht hab. Der fand sich sehr schnell und war mit acht Wochen Abstand perfekt gelegen: der 9.Bergische6Stundenlauf um den Eschbachstausee bei Remscheid. Es gibt bei diesem Lauf ein …
Weiterlesen6 Stunden in Herne
Kurz vorm Start wurde mir erst richtig bewusst was da gleich auf mich zukommt. Und mir wurde bewusst dass ich darauf eigentlich null vorbereitet bin. Kein gezieltes Training für solch eine Strecke, die paar +30km Läufe in den letzten zwei Jahren kann ich an einer Hand abzählen, mein letzter (und bisher einziger) Ultralauf liegt fast fünf Jahre zurück, langsame Trainingseinheiten hab ich überhaupt nicht gemacht …
WeiterlesenTücken der Technik und wie man trotzdem Spaß hat
Wetter super, Stimmung super, Plan super! Perfekte Bedingungen für die Teilnahme am diesjährigen Wings for Life Worldrun! Mindestens 30km hab ich mir dieses Jahr vorgenommen, mehr wäre locker drin, ich bin ziemlich fit, da ist tatsächlich einiges möglich. Kurz vorm offiziellen Starttermin um 13 Uhr steh ich bei uns im nachbarlichen Berty-Albrecht-Park, dort kann man schön stumpf 1,2 km Runden drehen. Vor einigen Tagen hab …
WeiterlesenEine gute Entscheidung
Alle guten Dinge sind drei, so auch der dritte und letzte Teil der diesjährigen Winterlaufserie des ASV Duisburg. Für mich, wie die beiden anderen Teile auch, wieder als virtuelle Version. Geplant war ein sehr schneller und routinierter Lauf am Rhein, dort kenn ich jeden Millimeter und kann regelrecht auf Autopilot einfach alles runterreissen. Auch geplant war eine neue Bestzeit, ich bin grade topfit für diese …
WeiterlesenSturm auf der Strecke
Nach einem bis dahin läuferisch sehr unproduktiven März, war heute der zweite Teil der Winterlaufserie des ASV Duisburg dran. 15km sollten gerannt werden. Letztes Wochenende war das reale Rennen, bei mir gabs aus Zeitgründen dieses Wochenende wieder die virtuelle Version. Und ganz ehrlich, ich hatte erst überhaupt keine Lust dazu, wieder alleine auf der Strecke, wieder nur mit mir selbst kämpfen, wieder einfach fertig, ohne …
WeiterlesenNRftW 2022 unter verschärften Bedingungen
Wer zu spät kommt, der wird mit erhöhter Intensität bestraft. Das wäre eine passende Zusammenfassung dieses kleinen Beitrags. Im Februar lief die sympathische „No Rest for the Wicked“-Challenge von Alex Holl, über die ich in meiner Blogosphäre Anfang des besagten Monats öfter gestolpert bin [1] [2] [3]. Und zu allem Überfluß wurde ich dann sogar noch per Mail unter dem freundlichen Betreff „Laufanreize“ darauf hingewiesen, …
WeiterlesenZwischen Sturm und Challenge
Eigentlich bin ich grade mit ganz anderen Dingen beschäftigt, aber Anmeldung ist Anmeldung und irgendwann dieses Wochenende muss nunmal der erste Teil der Winterlaufserie des ASV Duisburg gelaufen werden. Die Serie findet sowohl real als auch virtuell statt, zum Glück hab ich die virtuelle Variante gewählt, den realen Lauf hätte ich zeitlich nicht unterbekommen. Letztes Jahr fand der erste Lauf der Serie für mich bei …
Weiterlesen